
Milan Sykora - Folge 23 - FrankenjuraDude RockShow
Seine Leidenschaft für das Klettern begann durch seine Eltern – ein Familienerbe, das ihn durch bewegende Kapitel seines Lebens begleitet hat: von der Zeit des Prager Frühlings über die Erlebnisse in Ith, Pfalz, Frankenjura bis hin zu aufregenden Erlebnissen im Gebirge.
Als Routenfinder und Erstbegeher hat er die Geschichte des Kletterns im Frankenjura und darüber hinaus geprägt – sei es durch die Entdeckung von visionären Linien wie Action Directe oder durch die zahlreichen klettertechnischen Meisterwerke, die in den beeindruckenden Wänden der Region entstanden sind.
Heute begrüßen wir den Mann, dessen Name mit legendären Routen und außergewöhnlichen Leistungen verbunden ist: Milan Sykora.
00:00:00 Intro
00:02:50 Klettern in Tschechien mit Milans Eltern Bohumil und Lydia; Prager Frühling;Ith Klettern Anakonda und Schulterweg; Edelweiß
00:40:00 Bambule und Kletterhallen; Klettern in der Pfalz, Fritz Wiesner; Patrick Edlinger im tschechischen Sandstein;Kletterpause; Milan und das fitte Alter; europäische Klettergebiete
00:57:40 Weg nach Franken; Kletter WG Kurt Albert, Wolfgang Güllich, Norbert Bätz; Pakistan "Eternal Flame"; Große Zinne Phantom der Wand
01:08:33 Routesetting und Bau von individuellen Kletterwänden; Fliegenfischen und französische Fische
01:22:00 Finden und Einbohren von Linien; Action directe und The man that follows hell; Osho und Halloween
01:37:00 Marientaler Wände (Ruptur, Little big horn, Holyfield); Luisenwand(Silberhaar, Milan goes bearhunting); Zwergenschloss: Linie 1
01:46:55 Feier in Warmbad, Dicki und der Countryclub
01:51:28 Jungfernriss: Stradivari; Neppwand: Letzte Ausfahrt Brooklyn (Flex Control); Hungenberger Wand: Stoney Road; Bugfels (Pornowand): MiDiDu 9-/9; Solarium: Microchips direkt; Universum
02:09:17 Härte 10 und famous last words- Milan und Klettern;
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More

Now Playing
Milan Sykora - Folge 23 - FrankenjuraDude RockShow
...
Die Reise, die wir heute antreten, führt in die Welt einer Persönlichkeit, dessen Leben sich wie ein spannender Roman entfaltet – voller Abenteuer, Herausforderungen und einer unerschütterlichen Liebe zum Klettern. ...Mit einer Geschichte, die in den Sandsteinwänden Tschechiens beginnt, und bis zu den Gipfeln Pakistans reicht
Seine Leidenschaft für das Klettern begann durch seine Eltern – ein Familienerbe, das ihn durch bewegende Kapitel seines Lebens begleitet hat: von der Zeit des Prager Frühlings über die Erlebnisse in Ith, Pfalz, Frankenjura bis hin zu aufregenden Erlebnissen im Gebirge.
Als Routenfinder und Erstbegeher hat er die Geschichte des Kletterns im Frankenjura und darüber hinaus geprägt – sei es durch die Entdeckung von visionären Linien wie Action Directe oder durch die zahlreichen klettertechnischen Meisterwerke, die in den beeindruckenden Wänden der Region entstanden sind.
Heute begrüßen wir den Mann, dessen Name mit legendären Routen und außergewöhnlichen Leistungen verbunden ist: Milan Sykora.
00:00:00 Intro
00:02:50 Klettern in Tschechien mit Milans Eltern Bohumil und Lydia; Prager Frühling;Ith Klettern Anakonda und Schulterweg; Edelweiß
00:40:00 Bambule und Kletterhallen; Klettern in der Pfalz, Fritz Wiesner; Patrick Edlinger im tschechischen Sandstein;Kletterpause; Milan und das fitte Alter; europäische Klettergebiete
00:57:40 Weg nach Franken; Kletter WG Kurt Albert, Wolfgang Güllich, Norbert Bätz; Pakistan "Eternal Flame"; Große Zinne Phantom der Wand
01:08:33 Routesetting und Bau von individuellen Kletterwänden; Fliegenfischen und französische Fische
01:22:00 Finden und Einbohren von Linien; Action directe und The man that follows hell; Osho und Halloween
01:37:00 Marientaler Wände (Ruptur, Little big horn, Holyfield); Luisenwand(Silberhaar, Milan goes bearhunting); Zwergenschloss: Linie 1
01:46:55 Feier in Warmbad, Dicki und der Countryclub
01:51:28 Jungfernriss: Stradivari; Neppwand: Letzte Ausfahrt Brooklyn (Flex Control); Hungenberger Wand: Stoney Road; Bugfels (Pornowand): MiDiDu 9-/9; Solarium: Microchips direkt; Universum
02:09:17 Härte 10 und famous last words- Milan und Klettern;
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More
Seine Leidenschaft für das Klettern begann durch seine Eltern – ein Familienerbe, das ihn durch bewegende Kapitel seines Lebens begleitet hat: von der Zeit des Prager Frühlings über die Erlebnisse in Ith, Pfalz, Frankenjura bis hin zu aufregenden Erlebnissen im Gebirge.
Als Routenfinder und Erstbegeher hat er die Geschichte des Kletterns im Frankenjura und darüber hinaus geprägt – sei es durch die Entdeckung von visionären Linien wie Action Directe oder durch die zahlreichen klettertechnischen Meisterwerke, die in den beeindruckenden Wänden der Region entstanden sind.
Heute begrüßen wir den Mann, dessen Name mit legendären Routen und außergewöhnlichen Leistungen verbunden ist: Milan Sykora.
00:00:00 Intro
00:02:50 Klettern in Tschechien mit Milans Eltern Bohumil und Lydia; Prager Frühling;Ith Klettern Anakonda und Schulterweg; Edelweiß
00:40:00 Bambule und Kletterhallen; Klettern in der Pfalz, Fritz Wiesner; Patrick Edlinger im tschechischen Sandstein;Kletterpause; Milan und das fitte Alter; europäische Klettergebiete
00:57:40 Weg nach Franken; Kletter WG Kurt Albert, Wolfgang Güllich, Norbert Bätz; Pakistan "Eternal Flame"; Große Zinne Phantom der Wand
01:08:33 Routesetting und Bau von individuellen Kletterwänden; Fliegenfischen und französische Fische
01:22:00 Finden und Einbohren von Linien; Action directe und The man that follows hell; Osho und Halloween
01:37:00 Marientaler Wände (Ruptur, Little big horn, Holyfield); Luisenwand(Silberhaar, Milan goes bearhunting); Zwergenschloss: Linie 1
01:46:55 Feier in Warmbad, Dicki und der Countryclub
01:51:28 Jungfernriss: Stradivari; Neppwand: Letzte Ausfahrt Brooklyn (Flex Control); Hungenberger Wand: Stoney Road; Bugfels (Pornowand): MiDiDu 9-/9; Solarium: Microchips direkt; Universum
02:09:17 Härte 10 und famous last words- Milan und Klettern;
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More

Now Playing
Det Schmitt - Folge 22 - FrankenjuraDude RockShow
...
In dieser Folge der "FrankenjuraDude RockShow" dreht sich alles um Detlef "Det" Schmitt, einen leidenschaftlichen Kletterer, der 30 Jahre ehrenamtlich im "Kletterstudio Geiselwind" tätig war. Die Folge beginnt mit einem ...Einblick in Dets Fußballkarriere und seinen Start im Klettern, im Kletterstudio mit selbst modellierten Griffen.
Im Kletterstudio fanden viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Heimat und erlebten eine fantastische Gemeinschaft, die Klettercamps von 1995-dato zeigen die Verbundenheit. Det betont dabei die herzliche Aufnahme neuer Kletterer und die großartige Stimmung, die bei den Wettkämpfen herrschte.
Ein besonderes Highlight sind die Anekdoten über Dets Hochzeitsreise, unhaltbare Büffel und unvergessliche Klettertage. Trotz eines Unfalls, der ihn den Titel "Tommy Caldwell des Frankenjura" einbrachte hört man ihn nie über diese Einschränkung lamentieren. Auch ungewöhnliche Hangwaagen auf Kreuzfahrtschiffen bleiben nicht unerwähnt.
Ein weiteres Thema ist das Klettergebiet Finale Ligure, bei denen er auf widerspenstige Felsen traf. Dets Training und seine Lieblingsrouten in Franken am Weißenstein und Diebesloch bieten inspirierende Einblicke in seine Kletterleidenschaft.
Die Episode endet mit Dets beeindruckender Rückkehr nach einer schweren Verletzung und seiner Philosophie "Come back stronger". Seine letzten Worte über die Bedeutung des Kletterns spiegeln seine Entschlossenheit und Hingabe wider. Ein Must-Listen oder Must-watch für alle Kletterbegeisterten!
00:00:00 Intro
00:02:50 Fußball und Kletterstart im Kletterstudio Geiselwind: Entstehung, selbst modellierte Griffe und Steinwände
00:14:00 Kletterstudio:unglaubliche Stimmung beim Kletterwettkampf ; Sicherungstechniken und Gewichtsunterschiede; Preise beim Kletterwettkampf Neue Kletterer sind herzlich willkommen
00:26:42 Klettermöglichkeit Prichsenstadt Steinbruch; Hochzeitsreise und Klettern;
00:30:50 Dets Unfall und der "Tommy Caldwell des Frankenjura"; ein guter Klettertag; Hangwaagen auf Kreuzfahrtschiffen
00:41:55 Finale Ligure: widerspenstige Felsen und "unhaltbare" Büffel
00:50:15 TDS Griffset, Weißenstein (Saftpresse,Dampfhammer,Wilde 13), Training von Det; Diebesloch (Kampfei,Sledgehammer,Blutspur,King Louis)
00:58:05 gute Klettertage; Come back stronger - Dets Weg zurück; keine Ausreden
01:06:20 famous last words- Dets Bedeutung des Kletterns
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More
Im Kletterstudio fanden viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Heimat und erlebten eine fantastische Gemeinschaft, die Klettercamps von 1995-dato zeigen die Verbundenheit. Det betont dabei die herzliche Aufnahme neuer Kletterer und die großartige Stimmung, die bei den Wettkämpfen herrschte.
Ein besonderes Highlight sind die Anekdoten über Dets Hochzeitsreise, unhaltbare Büffel und unvergessliche Klettertage. Trotz eines Unfalls, der ihn den Titel "Tommy Caldwell des Frankenjura" einbrachte hört man ihn nie über diese Einschränkung lamentieren. Auch ungewöhnliche Hangwaagen auf Kreuzfahrtschiffen bleiben nicht unerwähnt.
Ein weiteres Thema ist das Klettergebiet Finale Ligure, bei denen er auf widerspenstige Felsen traf. Dets Training und seine Lieblingsrouten in Franken am Weißenstein und Diebesloch bieten inspirierende Einblicke in seine Kletterleidenschaft.
Die Episode endet mit Dets beeindruckender Rückkehr nach einer schweren Verletzung und seiner Philosophie "Come back stronger". Seine letzten Worte über die Bedeutung des Kletterns spiegeln seine Entschlossenheit und Hingabe wider. Ein Must-Listen oder Must-watch für alle Kletterbegeisterten!
00:00:00 Intro
00:02:50 Fußball und Kletterstart im Kletterstudio Geiselwind: Entstehung, selbst modellierte Griffe und Steinwände
00:14:00 Kletterstudio:unglaubliche Stimmung beim Kletterwettkampf ; Sicherungstechniken und Gewichtsunterschiede; Preise beim Kletterwettkampf Neue Kletterer sind herzlich willkommen
00:26:42 Klettermöglichkeit Prichsenstadt Steinbruch; Hochzeitsreise und Klettern;
00:30:50 Dets Unfall und der "Tommy Caldwell des Frankenjura"; ein guter Klettertag; Hangwaagen auf Kreuzfahrtschiffen
00:41:55 Finale Ligure: widerspenstige Felsen und "unhaltbare" Büffel
00:50:15 TDS Griffset, Weißenstein (Saftpresse,Dampfhammer,Wilde 13), Training von Det; Diebesloch (Kampfei,Sledgehammer,Blutspur,King Louis)
00:58:05 gute Klettertage; Come back stronger - Dets Weg zurück; keine Ausreden
01:06:20 famous last words- Dets Bedeutung des Kletterns
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More

Now Playing
MathiasWeck - Folge 21 - FrankenjuraDude RockShow
...
In dieser packenden Episode der "FrankenjuraDude RockShow" tauchen wir in das Leben und die Abenteuer von Mathias Weck ein, einem leidenschaftlichen Kletterer und Alpinisten. Die Reise beginnt mit Mathias' Jugend ...und seinen ersten Klettererfahrungen. Ein tragischer Unfall im Donautal hinterlässt tiefe Spuren und stellt ihn vor Herausforderungen.
Trotz der Rückschläge führt Mathias' unerschütterliche Entschlossenheit ihn zu weiteren Abenteuern im Stubaital bis hin zu intensiven Trainingseinheiten an Brücken mit Polizeibesuch und einem Schulprojekt über "experimentelles Menschenbild". Er erzählt von seinen Besteigungen der drei Nordwände: Eiger, Matterhorn und Grandes Jorasses.
Die Leidenschaft für Fotografie und Multivisionsvorträge begleiten Mathias auf seinen Reisen, während er sich auf seine Reise in die USA vorbereitet. Am El Capitan erlebt er das Abenteuer "The Shield" mit dem "Point of no return" und kämpft mit Motivationslöchern nach der Zielerreichung. Seine Abenteuer führen ihn weiter nach Norwegen an die 500m Wand "Even Cowgirls get the blues" mit Margaret Robinson.
Mathias' Geschichten sind geprägt von Begegnungen mit Klettergrößen, Sponsoring und interssanten Trainingsmethoden, wie dem Bau eigener Klettergriffe. Er nimmt uns mit auf eine Reise zu den herausforderndsten Routen, wie der Slimline 10- am Waldkopf und der Geiselhaft 10- an der Hohen Geisel, die er zu seinem 40. Geburtstag bezwingt.
Abschließend reflektiert Mathias in seinen "Famous last words" darüber, was das Klettern für ihn bedeutet und lässt uns tief in seine Gedanken blicken.
00:00:00 Intro
00:03:40 Jugend und Kletterstart; erste Klettererfahrungen am Damenweg;
Unfall im Donautal(Solo) mit drastischen Unfallfolgen; Calpe-Swing;Zivildienst und Klettervorführungen mit Gottes Segen(Crepuscale)
00:25:00 Stubaital, Hüttenwanderung und Eisklettern;
00:32:40 Training an Brücken: „experimentelles Menschenbild“); Alpin Magazin: Andreas Kubin empfiehlt im Verdon, Lunabong
00:42:05 Die drei Nordwände:Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses; Zeitungsartikel deckt "vergessene" Projektwoche in der Schule auf;
01:03:20 Leidenschaft Fotografie und Diavorträge als Multivisionschau; Vorbereitung für die USA
01:10:50 USA The Shield am El Capitan; sind Portaledges stabil?; Point of no return; Motivationsloch nach Zielerrichung;Norwegen Haegefjell „Even Cowgirls get the blues“ (mit Margaret Robinson) 500m Wand 8+
01:32:20 Der beste Kletterer Hamburgs und seine Vorteile; Sponsoring Bergsportzentrale; Werbefilm Bonaqua; Training im Luxustempel für die Slimline; selbstgebaute Klettergriffe
01:44:40 Odenwald Ziegelhausen Noli me tangere 9-; Hillenbergwand in Warstein; Was soll der Käse? 9-;Verdon Couture 9+; Sichelriß clean
02:00:00 Franken: Slimline 10- am Waldkopf;Crime of the century 10- und Geiselhaft 10- an der Hohen Geisel zum 40. Geburtstag
02:18:55 Rotpunkt Magazin; Der Klemmkeil das norddeutsche Klettermagazin; Thema: Solo Irmgard Braun, Alain Robert, Alex Honnold
02:34:42 Famous last words- was bedeutet Klettern für Mathias?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More
Trotz der Rückschläge führt Mathias' unerschütterliche Entschlossenheit ihn zu weiteren Abenteuern im Stubaital bis hin zu intensiven Trainingseinheiten an Brücken mit Polizeibesuch und einem Schulprojekt über "experimentelles Menschenbild". Er erzählt von seinen Besteigungen der drei Nordwände: Eiger, Matterhorn und Grandes Jorasses.
Die Leidenschaft für Fotografie und Multivisionsvorträge begleiten Mathias auf seinen Reisen, während er sich auf seine Reise in die USA vorbereitet. Am El Capitan erlebt er das Abenteuer "The Shield" mit dem "Point of no return" und kämpft mit Motivationslöchern nach der Zielerreichung. Seine Abenteuer führen ihn weiter nach Norwegen an die 500m Wand "Even Cowgirls get the blues" mit Margaret Robinson.
Mathias' Geschichten sind geprägt von Begegnungen mit Klettergrößen, Sponsoring und interssanten Trainingsmethoden, wie dem Bau eigener Klettergriffe. Er nimmt uns mit auf eine Reise zu den herausforderndsten Routen, wie der Slimline 10- am Waldkopf und der Geiselhaft 10- an der Hohen Geisel, die er zu seinem 40. Geburtstag bezwingt.
Abschließend reflektiert Mathias in seinen "Famous last words" darüber, was das Klettern für ihn bedeutet und lässt uns tief in seine Gedanken blicken.
00:00:00 Intro
00:03:40 Jugend und Kletterstart; erste Klettererfahrungen am Damenweg;
Unfall im Donautal(Solo) mit drastischen Unfallfolgen; Calpe-Swing;Zivildienst und Klettervorführungen mit Gottes Segen(Crepuscale)
00:25:00 Stubaital, Hüttenwanderung und Eisklettern;
00:32:40 Training an Brücken: „experimentelles Menschenbild“); Alpin Magazin: Andreas Kubin empfiehlt im Verdon, Lunabong
00:42:05 Die drei Nordwände:Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses; Zeitungsartikel deckt "vergessene" Projektwoche in der Schule auf;
01:03:20 Leidenschaft Fotografie und Diavorträge als Multivisionschau; Vorbereitung für die USA
01:10:50 USA The Shield am El Capitan; sind Portaledges stabil?; Point of no return; Motivationsloch nach Zielerrichung;Norwegen Haegefjell „Even Cowgirls get the blues“ (mit Margaret Robinson) 500m Wand 8+
01:32:20 Der beste Kletterer Hamburgs und seine Vorteile; Sponsoring Bergsportzentrale; Werbefilm Bonaqua; Training im Luxustempel für die Slimline; selbstgebaute Klettergriffe
01:44:40 Odenwald Ziegelhausen Noli me tangere 9-; Hillenbergwand in Warstein; Was soll der Käse? 9-;Verdon Couture 9+; Sichelriß clean
02:00:00 Franken: Slimline 10- am Waldkopf;Crime of the century 10- und Geiselhaft 10- an der Hohen Geisel zum 40. Geburtstag
02:18:55 Rotpunkt Magazin; Der Klemmkeil das norddeutsche Klettermagazin; Thema: Solo Irmgard Braun, Alain Robert, Alex Honnold
02:34:42 Famous last words- was bedeutet Klettern für Mathias?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More

Now Playing
Irmgard Braun - Folge 20 - FrankenjuraDude RockShow
...
Irmgard begann ihre Kletterkarriere im Alter von 30 Jahren und machte sich bald einen Namen durch ihre Kletterleistungen und Erstbegehungen zum Beispiel im Donautal. Ihre alpinen Erfahrungen wurden durch eine ...Verletzung unterbrochen, was ihren Fokus auf Sportklettern und Wettkämpfe lenkte. Sie erreichte die B-Nationalmannschaft. Sie war Redakteurin für das ALPIN-Magazin und andere Fachzeitschriften aktiv.
Als Autorin veröffentlichte sie das Kletter-Lehrbuch „Klettern – aber sicher“ und schrieb fünf Bergkrimis sowie Fantasyromane. Ihre Rolle als Frau in der Kletterszene brachte ihr viele einzigartige Erfahrungen. Irmgard Braun projektierte Kletterrouten in der Türkei gemeinsam mit Ronja und hinterließ auch im Frankenjura, mit Begehungen von „Chasin the Trane“ oder „Pumpgun“, ihre Spuren.
Mit 66 Jahren setzte sie sich das Ziel, im 9. Grad zu klettern, was ihr mit der Route „Doldi Bastler“ gelang.
Sie teilt mit uns wertvolle Tipps für ältere Kletternde, darunter Verletzungsprävention, Beweglichkeit und vor allem Spaß am Klettern.
Irmgards "berühmte letzte Worte" fassen zusammen, was das Klettern für sie bedeutet und welche tiefgreifende Wirkung es auf ihre Persönlichkeit und ihr Leben hat.
00:00:00 Intro
00:01:54 Kletterstart mit 30 in Kirchheim, Donautal Erstbegehung
alpine Erlebnisse; Verletzung;
00:17:45 Fokus Sportklettern und Wettkämpfe (B-Nationalmannschaft); Klettern mit Familie
00:26:55 Studium und Lehrertätigkeit für Kunst und Mathematik; Redakteurin ALPIN-Magazin (und anderen Fachzeitschriften, Reisen, Gesundheit);Irmgard als Gourmet
00:34:12 Autorentätigkeit: Kletter-Lehrbuch »Klettern – aber sicher« (2006) mit Gerd Heidorn; 5 Bergkrimis im Rother Verlag; Fantasyromane Sternenmeister
00:37:25 Frau und Klettern: Irmgards Erfahrungen mit Rollenbildern im KLettern
00:46:50 Klettergebiet Türkei: gemeinsames Projektieren mit Ronja; Verlängerungen von Sicherungen aka Klospülungen
00:52:02 Frankenjura: Beischläfersitz und Chasin the trane 9, Krottenseer Turm; Pumpgun 9, Blechfass;
01:05:05 Mit 66 Jahren im 9. Grad: Doldi Bastler, Pottensteiner Wand
01:14:43 Tipps für Kletternde über 50:Verletze dich nicht, Bleibe oder werde beweglich, Habe Spaß!; famous last wordsShow More
Als Autorin veröffentlichte sie das Kletter-Lehrbuch „Klettern – aber sicher“ und schrieb fünf Bergkrimis sowie Fantasyromane. Ihre Rolle als Frau in der Kletterszene brachte ihr viele einzigartige Erfahrungen. Irmgard Braun projektierte Kletterrouten in der Türkei gemeinsam mit Ronja und hinterließ auch im Frankenjura, mit Begehungen von „Chasin the Trane“ oder „Pumpgun“, ihre Spuren.
Mit 66 Jahren setzte sie sich das Ziel, im 9. Grad zu klettern, was ihr mit der Route „Doldi Bastler“ gelang.
Sie teilt mit uns wertvolle Tipps für ältere Kletternde, darunter Verletzungsprävention, Beweglichkeit und vor allem Spaß am Klettern.
Irmgards "berühmte letzte Worte" fassen zusammen, was das Klettern für sie bedeutet und welche tiefgreifende Wirkung es auf ihre Persönlichkeit und ihr Leben hat.
00:00:00 Intro
00:01:54 Kletterstart mit 30 in Kirchheim, Donautal Erstbegehung
alpine Erlebnisse; Verletzung;
00:17:45 Fokus Sportklettern und Wettkämpfe (B-Nationalmannschaft); Klettern mit Familie
00:26:55 Studium und Lehrertätigkeit für Kunst und Mathematik; Redakteurin ALPIN-Magazin (und anderen Fachzeitschriften, Reisen, Gesundheit);Irmgard als Gourmet
00:34:12 Autorentätigkeit: Kletter-Lehrbuch »Klettern – aber sicher« (2006) mit Gerd Heidorn; 5 Bergkrimis im Rother Verlag; Fantasyromane Sternenmeister
00:37:25 Frau und Klettern: Irmgards Erfahrungen mit Rollenbildern im KLettern
00:46:50 Klettergebiet Türkei: gemeinsames Projektieren mit Ronja; Verlängerungen von Sicherungen aka Klospülungen
00:52:02 Frankenjura: Beischläfersitz und Chasin the trane 9, Krottenseer Turm; Pumpgun 9, Blechfass;
01:05:05 Mit 66 Jahren im 9. Grad: Doldi Bastler, Pottensteiner Wand
01:14:43 Tipps für Kletternde über 50:Verletze dich nicht, Bleibe oder werde beweglich, Habe Spaß!; famous last wordsShow More

Now Playing
Jan Luft (Teil 2 - Frankenjura) - Folge 19 - FrankenjuraDude RockShow
...
In Folge 19 der „FrankenjuraDude RockShow“ begleiten wir Jan Luft auf einem Streifzug zu einigen seiner knapp 700 Erstbegehungen. Wir erfahren etwas über Schutzengel und Erstbegehungsgefahren.
Die fränkische Sanierungslegende Oskar Bühler ...und seine Hakenrationen. Wir sprechen über Handbohrer, Clipsticks und verlorenes Wissen wie Klemmkeile legen. Wir landen fast mal auf dem Mars und sind froh das Seile auch mal 56m lang sind, wir sprechen über Schauermärchen und Erschließer die Polka zusammen tanzen.
Jan erzählt über den Sinn oder Unsinn des Umbenennen von Routen und ob Routennamen eigentlich doppelt sein sollten. Auch die hervorragende Arbeit von Jans Schutzengel wird gewürdigt, das Leibliche kommt in Grünreuth zum Schlössl mit der Abendglocke auch nicht zu kurz. Der Naturfrevel des Chemiewerks im böhmischen Garten hat was nochmal genau mit der Route Rippentarzan zu tun?
Alexander Huber hat Jan zu einer Route inspiriert. Wir erfahren wie Jan sich doch noch dem Vorwurf er sei ein "Holzdieb" entziehen konnte und wie genau "die hübsche Ungarin" und der "Lissypfeiler" in sein Leben passen. Freut euch auf abwechslungsreiche Momente, mal lustig, mal Atem anhaltend und auch mal nachdenklich und innehaltend.
00:00:00 Intro: 692 Erstbegehungen im Frankenjura
00:01:10 Happurger Wand: Luftriß 4+, Schutzengel und Erstbegehungsgefahren von unten und von oben,Ossi Bühler: 10er Hakenrationen, Handbohrer und Hakenabstände, Nachsetzen von Haken Klemmkeile und Clipsticks, Happurger Wand Jan der Nachtgeselle (7) und seine Erlebnisse
00:20:24 Kanzelfels: Größenwahn, 8 (1991), Franz-Diewald Ged. Weg, 8+(1991), Sichtbarkeit und Erinnerungen an Bergfreunde
00:26:53 Rund um Neunkirchen und Etzwelwang: Flinzbergwand Pati Patschke 6 (2008), Buchenstein Haarscharf 7-(2003) Abseilpiste ohne Knoten, Gaisheimer Wand Bogenspanner 7- (2010) und Maximus 8- (2010); Bewertungsspannen von Routen Haunritzer Wand Gemeinsame Sache
00:40:55 Schwarzer Brand (Höhenglücksteig) mit Nischenwand Venga 8 (2003) | Comme ci comme ca 7 (2003) und gemeinsames Erschließen mit Albert Gilgenrainer,Erschließungen wie auf dem Mars in Pak in Kroatien, Bodenbergwand Schauermärchen 7- (2003) | Resi 6+/7- (2003), Norisbrettl Last order 7- (2006) | Lumpazivagabundus, 7 (2006)
01:02:21 Hirschbachtal Schattenwand Habanero (Scharfer Neger), 7 (2006) Wie dürfen Routennamen heißen? |Castellwand Quasimodo, 7+ (2006) Jans Hexenschuss, Habichtfels Frankenpolka 6+ | Hirschbachperle 6+ Vertragt euch wieder und schöne Bewegungen, Oh Gott..Doppelte Routennamen im Frankenjura
01:15:09 Pegnitztal: Düsselbacher Wand: Lissypfeiler 7-/7 (2004) Robert-Rackl- Ged. Weg, 7+ (2004), Kleine Wacht: Muskelmacher 7 (2002), Pavian: Don Fillipo, 6 (2002) und Jan der Italiener
01:24:23 Hochfläche Pegnitztal Langenstein: Müller-Pietsch Ged. Weg 6- (2002) Jans Schutzengel hilft schon wieder und Flockentanz 6+ (1991), Grünreuther Wand: Abendglocke 6- (2011), Gasthaus zum Schlössl Fritz und Margit Übler
01:37:37 Sulzfels, Stefansturm: Nachtschwärmer 6 (2007) | Land in Sicht 6- (2008), Rote Kante (Krottenseer Forst): Drama Queen 6+ (2019)
01:45:05 Graischer Bleisteinwände: Freistunde 6- (2001) Jans neue Ausbildung | Rippentarzan 6 (2000) Naturfrevel: Chemiewerk im böhmischen Garten, Trubachtal Schiffsbug und Kommnentare zur Felsqualität: Lachmöwe 6 (2017) | Korsar 7- (2017)
01:55:00 Schwammerlwände. Adelburg: Männerschnupfen und Blättersturm
01:58:57 Hagfels: Felsakrobat 8- (2008) , Breitenbrunner Wände (Torsten Scheller und Jan erschließen zusammen): Ritterschlag 6+ (2015) | Happy Rock 7, (2015), Pfeilstein: Alfista (Jan und sein Lieblingsauto mit Birgits Okay)
02:12:26 Lauterachtal: Piroschka,5+ (2013) Ransbacher Block, Puszstafeuer, 6 (2015) Lauterachstube, Hübsche Ungarin, 4+ (2014) Lauterachfels
02:15:26 Famous last words: Klettern, was hatte das für eine Wirkung auf dein Leben?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More
Die fränkische Sanierungslegende Oskar Bühler ...und seine Hakenrationen. Wir sprechen über Handbohrer, Clipsticks und verlorenes Wissen wie Klemmkeile legen. Wir landen fast mal auf dem Mars und sind froh das Seile auch mal 56m lang sind, wir sprechen über Schauermärchen und Erschließer die Polka zusammen tanzen.
Jan erzählt über den Sinn oder Unsinn des Umbenennen von Routen und ob Routennamen eigentlich doppelt sein sollten. Auch die hervorragende Arbeit von Jans Schutzengel wird gewürdigt, das Leibliche kommt in Grünreuth zum Schlössl mit der Abendglocke auch nicht zu kurz. Der Naturfrevel des Chemiewerks im böhmischen Garten hat was nochmal genau mit der Route Rippentarzan zu tun?
Alexander Huber hat Jan zu einer Route inspiriert. Wir erfahren wie Jan sich doch noch dem Vorwurf er sei ein "Holzdieb" entziehen konnte und wie genau "die hübsche Ungarin" und der "Lissypfeiler" in sein Leben passen. Freut euch auf abwechslungsreiche Momente, mal lustig, mal Atem anhaltend und auch mal nachdenklich und innehaltend.
00:00:00 Intro: 692 Erstbegehungen im Frankenjura
00:01:10 Happurger Wand: Luftriß 4+, Schutzengel und Erstbegehungsgefahren von unten und von oben,Ossi Bühler: 10er Hakenrationen, Handbohrer und Hakenabstände, Nachsetzen von Haken Klemmkeile und Clipsticks, Happurger Wand Jan der Nachtgeselle (7) und seine Erlebnisse
00:20:24 Kanzelfels: Größenwahn, 8 (1991), Franz-Diewald Ged. Weg, 8+(1991), Sichtbarkeit und Erinnerungen an Bergfreunde
00:26:53 Rund um Neunkirchen und Etzwelwang: Flinzbergwand Pati Patschke 6 (2008), Buchenstein Haarscharf 7-(2003) Abseilpiste ohne Knoten, Gaisheimer Wand Bogenspanner 7- (2010) und Maximus 8- (2010); Bewertungsspannen von Routen Haunritzer Wand Gemeinsame Sache
00:40:55 Schwarzer Brand (Höhenglücksteig) mit Nischenwand Venga 8 (2003) | Comme ci comme ca 7 (2003) und gemeinsames Erschließen mit Albert Gilgenrainer,Erschließungen wie auf dem Mars in Pak in Kroatien, Bodenbergwand Schauermärchen 7- (2003) | Resi 6+/7- (2003), Norisbrettl Last order 7- (2006) | Lumpazivagabundus, 7 (2006)
01:02:21 Hirschbachtal Schattenwand Habanero (Scharfer Neger), 7 (2006) Wie dürfen Routennamen heißen? |Castellwand Quasimodo, 7+ (2006) Jans Hexenschuss, Habichtfels Frankenpolka 6+ | Hirschbachperle 6+ Vertragt euch wieder und schöne Bewegungen, Oh Gott..Doppelte Routennamen im Frankenjura
01:15:09 Pegnitztal: Düsselbacher Wand: Lissypfeiler 7-/7 (2004) Robert-Rackl- Ged. Weg, 7+ (2004), Kleine Wacht: Muskelmacher 7 (2002), Pavian: Don Fillipo, 6 (2002) und Jan der Italiener
01:24:23 Hochfläche Pegnitztal Langenstein: Müller-Pietsch Ged. Weg 6- (2002) Jans Schutzengel hilft schon wieder und Flockentanz 6+ (1991), Grünreuther Wand: Abendglocke 6- (2011), Gasthaus zum Schlössl Fritz und Margit Übler
01:37:37 Sulzfels, Stefansturm: Nachtschwärmer 6 (2007) | Land in Sicht 6- (2008), Rote Kante (Krottenseer Forst): Drama Queen 6+ (2019)
01:45:05 Graischer Bleisteinwände: Freistunde 6- (2001) Jans neue Ausbildung | Rippentarzan 6 (2000) Naturfrevel: Chemiewerk im böhmischen Garten, Trubachtal Schiffsbug und Kommnentare zur Felsqualität: Lachmöwe 6 (2017) | Korsar 7- (2017)
01:55:00 Schwammerlwände. Adelburg: Männerschnupfen und Blättersturm
01:58:57 Hagfels: Felsakrobat 8- (2008) , Breitenbrunner Wände (Torsten Scheller und Jan erschließen zusammen): Ritterschlag 6+ (2015) | Happy Rock 7, (2015), Pfeilstein: Alfista (Jan und sein Lieblingsauto mit Birgits Okay)
02:12:26 Lauterachtal: Piroschka,5+ (2013) Ransbacher Block, Puszstafeuer, 6 (2015) Lauterachstube, Hübsche Ungarin, 4+ (2014) Lauterachfels
02:15:26 Famous last words: Klettern, was hatte das für eine Wirkung auf dein Leben?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More

Now Playing
Jan Luft - Folge 18 (Teil 1 - Gebirge) - FrankenjuraDude RockShow
...
In Folge 18 der „FrankenjuraDude RockShow“ entführt uns Jan Luft, ein leidenschaftlicher Kletterer und Bergsteiger, auf eine emotionale und abenteuerliche Reise durch sein Leben und seine beeindruckenden Erlebnisse in den ...Bergen.
Die Episode beginnt mit Jans Jugend in Böhmen und Diepersdorf, seine ersten Schritte in die Welt des Kletterns und seine Faszination für den Dachstein. Seine frühen Klettererfahrungen beim DAV Altdorf und die ersten technischen Herausforderungen an der kleinen Wacht sowie aufregende Geschichten wie die Sprungstein Direttissima und seine Zeit als Musiker geben einen tiefen Einblick in seine prägenden Jahre.
Weiter geht es mit Jans intensiven Training fürs Gebirge und seinen Gipfelerlebnissen in der Hermann von Barth Hütte und der Wolfebnerspitze. Seine ersten Schritte in der Fränkischen Schweiz und die Zusammenarbeit mit dem DAV Röthenbach verdeutlichen seine Leidenschaft und sein Engagement für das Klettern.
Jan berichtet von seiner Ausbildung im Stahlformenbau, seiner Flucht aus der Tschechei und seiner Zeit bei den Gebirgsjägern, was seine Widerstandskraft und seinen Mut unterstreicht.
Spannende Gebirgstouren wie die Lalidererwände und die Lalidererwand Schmid-Krebs, seine Erfahrungen am MontBlanc und das berühmte Brenva Biwak, sowie die unvergesslichen Momente wie der Verlust eines Kletterschuhs an der Schleierkante und der Monte Agner in den Dolomiten – all das lässt das Herz jedes Abenteurers höher schlagen.
Dramatische Erlebnisse wie der Steinschlag am Monte Agner und sein Unfall an der Watzmannfrau zeigen die Gefahren und die Herausforderungen des Klettersports, während sie gleichzeitig Jans Entschlossenheit und Überlebenswillen betonen.
Sein Engagement für die Klettergemeinschaft wird durch seine ehrenamtliche Arbeit beim DAV Röthenbach und die Entwicklung einer mobilen Kletterwand sowie die legendäre Kletterwand im Schlauchtrocknungsturm der Feuerwehr deutlich. Jans unermüdlicher Einsatz und seine kreative Energie führten auch zum Ausbau des Kletterturms und neuen, harten Routenbewertungen, die die Szene nachhaltig beeinflussten.
In dieser packenden Folge lernen wir nicht nur einen beeindruckenden Kletterer kennen, sondern auch einen Menschen, der durch seine Leidenschaft, Hilfsbereitschaft und seinen unermüdlichen Einsatz für andere inspiriert. Jan Luft nimmt uns mit auf eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Herausforderungen und Erfolge – ein echtes Abenteuer für die Ohren!
00:00:00 Intro
00:02:55 Jans Jugend in Böhmen und Diepersdorf,Musiker Jan; Faszination Dachstein Steinerführe, Kletterstart beim DAV Altdorf; Kletterkurs technisch an der kleinen Wacht-Seilschwanz und Fiffi; Sprungstein Direttissima und Student
00:13:20 Rotpunkt; Training fürs Gebirge; Hermann von Barth Hütte Wolfebnerspitze;holländischer Kletterpartner; DAV Röthenbach erste Schritte in der Fränkischen mit mobilen Sicherungen; Brosinnadel, Lehenhammertal und DAV Röthenbach;Gipfelerlebnisse
00:24:07 Ausbildung Stahlformenbau ;Jan wird staatenlos;Prager Frühling -Flucht aus der Tschechei; Musterung -Zeit bei den Gebirgsjägern
00:42:10 Gebirgstouren: Lalidererwände Nordverschneidung; Walter Pause: Im extremen Fels;Lalidererwand Schmid-Krebs;
00:51:05 MontBlanc -Brenvaflanke und das unauffindbare Brenva Biwak; Feiern in Cour Mayeur;
00:58:00 Schleierkante und der verlorene Kletterschuh;Dolomiten, Palagruppe Monte Agner- Nordkante 1600m mit viel zu engen Kletterschuhen; Schokoladenbiwak und knappe Trinkversorgung; Feier der erfolgreichen Begehung und Jans italienischer Taxidienst;
01:10:10 Glück im Steinschlag am Monte Agner;Jans Unfall an der Watzmannfrau mit Bergrettung; Einschränkungen durch den Unfall und neue Möglichkeiten
01:26:10 Klettern und drumherum; Leistung und Ehrgeiz und Freunde
01:27:03 DAV Röthenbach miobile Kletterwand und die legendäre Kletterwand im Schlauchtrocknungsturm der Feuerwehr;
01:35:13 Kletterturm Ausbau;Vorteil von harten Routenbewertungen;Routenschrauben zur Geisterstunde und Ruhestörung durch Jan
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More
Die Episode beginnt mit Jans Jugend in Böhmen und Diepersdorf, seine ersten Schritte in die Welt des Kletterns und seine Faszination für den Dachstein. Seine frühen Klettererfahrungen beim DAV Altdorf und die ersten technischen Herausforderungen an der kleinen Wacht sowie aufregende Geschichten wie die Sprungstein Direttissima und seine Zeit als Musiker geben einen tiefen Einblick in seine prägenden Jahre.
Weiter geht es mit Jans intensiven Training fürs Gebirge und seinen Gipfelerlebnissen in der Hermann von Barth Hütte und der Wolfebnerspitze. Seine ersten Schritte in der Fränkischen Schweiz und die Zusammenarbeit mit dem DAV Röthenbach verdeutlichen seine Leidenschaft und sein Engagement für das Klettern.
Jan berichtet von seiner Ausbildung im Stahlformenbau, seiner Flucht aus der Tschechei und seiner Zeit bei den Gebirgsjägern, was seine Widerstandskraft und seinen Mut unterstreicht.
Spannende Gebirgstouren wie die Lalidererwände und die Lalidererwand Schmid-Krebs, seine Erfahrungen am MontBlanc und das berühmte Brenva Biwak, sowie die unvergesslichen Momente wie der Verlust eines Kletterschuhs an der Schleierkante und der Monte Agner in den Dolomiten – all das lässt das Herz jedes Abenteurers höher schlagen.
Dramatische Erlebnisse wie der Steinschlag am Monte Agner und sein Unfall an der Watzmannfrau zeigen die Gefahren und die Herausforderungen des Klettersports, während sie gleichzeitig Jans Entschlossenheit und Überlebenswillen betonen.
Sein Engagement für die Klettergemeinschaft wird durch seine ehrenamtliche Arbeit beim DAV Röthenbach und die Entwicklung einer mobilen Kletterwand sowie die legendäre Kletterwand im Schlauchtrocknungsturm der Feuerwehr deutlich. Jans unermüdlicher Einsatz und seine kreative Energie führten auch zum Ausbau des Kletterturms und neuen, harten Routenbewertungen, die die Szene nachhaltig beeinflussten.
In dieser packenden Folge lernen wir nicht nur einen beeindruckenden Kletterer kennen, sondern auch einen Menschen, der durch seine Leidenschaft, Hilfsbereitschaft und seinen unermüdlichen Einsatz für andere inspiriert. Jan Luft nimmt uns mit auf eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Herausforderungen und Erfolge – ein echtes Abenteuer für die Ohren!
00:00:00 Intro
00:02:55 Jans Jugend in Böhmen und Diepersdorf,Musiker Jan; Faszination Dachstein Steinerführe, Kletterstart beim DAV Altdorf; Kletterkurs technisch an der kleinen Wacht-Seilschwanz und Fiffi; Sprungstein Direttissima und Student
00:13:20 Rotpunkt; Training fürs Gebirge; Hermann von Barth Hütte Wolfebnerspitze;holländischer Kletterpartner; DAV Röthenbach erste Schritte in der Fränkischen mit mobilen Sicherungen; Brosinnadel, Lehenhammertal und DAV Röthenbach;Gipfelerlebnisse
00:24:07 Ausbildung Stahlformenbau ;Jan wird staatenlos;Prager Frühling -Flucht aus der Tschechei; Musterung -Zeit bei den Gebirgsjägern
00:42:10 Gebirgstouren: Lalidererwände Nordverschneidung; Walter Pause: Im extremen Fels;Lalidererwand Schmid-Krebs;
00:51:05 MontBlanc -Brenvaflanke und das unauffindbare Brenva Biwak; Feiern in Cour Mayeur;
00:58:00 Schleierkante und der verlorene Kletterschuh;Dolomiten, Palagruppe Monte Agner- Nordkante 1600m mit viel zu engen Kletterschuhen; Schokoladenbiwak und knappe Trinkversorgung; Feier der erfolgreichen Begehung und Jans italienischer Taxidienst;
01:10:10 Glück im Steinschlag am Monte Agner;Jans Unfall an der Watzmannfrau mit Bergrettung; Einschränkungen durch den Unfall und neue Möglichkeiten
01:26:10 Klettern und drumherum; Leistung und Ehrgeiz und Freunde
01:27:03 DAV Röthenbach miobile Kletterwand und die legendäre Kletterwand im Schlauchtrocknungsturm der Feuerwehr;
01:35:13 Kletterturm Ausbau;Vorteil von harten Routenbewertungen;Routenschrauben zur Geisterstunde und Ruhestörung durch Jan
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#RockShow More

Now Playing
Werner Sander - Folge 17 - FrankenjuraDude RockShow
...
In dieser bewegenden Folge der "FrankenjuraDude Rockshow" nimmt uns Werner Sander mit auf eine Reise durch sein außergewöhnliches Leben. Die Episode beginnt mit einem Einblick in seine Schulzeit und die ...Herausforderungen, die er meistern musste. Trotz aller Widrigkeiten fand er seine große Liebe, die sogar in der Zeitung und im "Spiegel" Erwähnung fand.
Sein Weg führte ihn durch die Höhen und Tiefen des Lebens, einschließlich eines zweiten Versuchs, ein Haus zu bauen.
Ein Grillfest, brachte eine neue Wendung in sein Leben, er fand so zu einem Schaustellerbedarf. Seit 43 Jahren ist er nun in diesem Bereich tätig und hat sich durch harte Arbeit und innovative Konzepte einen Namen gemacht.
Seine Kletterkarriere begann 1977 beim DAV Coburg und Neustadt. Ein tragischer Unfall seines Kletterpartners prägte ihn tief, doch er ließ sich nicht entmutigen. Er entwickelte sich weiter und wurde ein überzeugter Rotpunktkletterer, was auch seine mentale Einstellung veränderte.
Seine alpinen Erfahrungen finden auch Ihren Platz. Er erzählt von Blitzeinschlag und einem Gewitter am Gipfel der Westlichen Zinne, bei dem es durchaus gefährlich wurde. Ein Plädoyer für Erfahrung und Vorbereitung.
Die Geschichte des Katzenbuckels sowie die Zufälle im Leben sind ein weiteres Highlight dieser Episode. Ein "Kassettenriß" am Unentwegtenriß und die brüchige Talseite des Katzenbuckels runden seine Erzählungen ab.
Zum Schluss reflektiert er darüber, was ihm das Klettern bedeutet und wie es sein Leben bereichert hat.
00:00:00 Intro
00:01:35 Schulzeit, Lehre Kleinwüchsigkeit und die Herausforderungen des Lebens
00:09:46 Werners große Liebe in der Zeitung und sogar in "Der Spiegel" im Jahre 2023, Hindernisse und ein mögliches Haus
00:14:06 Haus der 2. Versuch, Heirat und das eigene Haus, DDR Grenzerfahrungen Neustadt
00:19:56 Wie Grillen das Leben verändern kann, Schrebergarten und Schaustellerbedarf, Rosen aus der Schießbude und Burnoutvermeidung
00:25:28 Arbeitstechnische Kehrtwende Werner wird zum Schaustellerbedarfsprofi (seit 43 Jahren),eine unglaubliche Finanzierung, Konzepte für erfolgreiche Zusammenarbeit, Organisation, Steuerprüfungen und Work-Life-Balance
00:33:30 1977 Kletterstart DAV Coburg und Neustadt, tragischer Solounfall des Kletterpartners, 1. Klettertour: Schiefe Ebene
00:40:00 Fiechtlhaken entfernt, Auseinandersetzung zu Beginn des Rotpunkt Kletterstils,Werner wird zum Rotpunktkletterer und ändert drastisch seinen Kletterstil, Veränderunegn im Kopf (Mindset :-))
00:49:00 Alpine Erfahrung Westliche Zinne und 40m Seil, Blitzeinschlag und Gewitter am Gipfel, Steinschlag, Schutzengel und Kneipenaufenthalte
00:57:00 Mittwochklettern im Frankenjura mit Dr. Schorsch, Geschichte des Katzenbuckels und die neue Katze, Zufälle im Leben
01:08:30 ein "Kassettenriß" am Unentwegtenriß 6+ und Brüchige Talseite, Katzenbuckel
01:13:22 Rückblick was gibt Dir klettern?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Sein Weg führte ihn durch die Höhen und Tiefen des Lebens, einschließlich eines zweiten Versuchs, ein Haus zu bauen.
Ein Grillfest, brachte eine neue Wendung in sein Leben, er fand so zu einem Schaustellerbedarf. Seit 43 Jahren ist er nun in diesem Bereich tätig und hat sich durch harte Arbeit und innovative Konzepte einen Namen gemacht.
Seine Kletterkarriere begann 1977 beim DAV Coburg und Neustadt. Ein tragischer Unfall seines Kletterpartners prägte ihn tief, doch er ließ sich nicht entmutigen. Er entwickelte sich weiter und wurde ein überzeugter Rotpunktkletterer, was auch seine mentale Einstellung veränderte.
Seine alpinen Erfahrungen finden auch Ihren Platz. Er erzählt von Blitzeinschlag und einem Gewitter am Gipfel der Westlichen Zinne, bei dem es durchaus gefährlich wurde. Ein Plädoyer für Erfahrung und Vorbereitung.
Die Geschichte des Katzenbuckels sowie die Zufälle im Leben sind ein weiteres Highlight dieser Episode. Ein "Kassettenriß" am Unentwegtenriß und die brüchige Talseite des Katzenbuckels runden seine Erzählungen ab.
Zum Schluss reflektiert er darüber, was ihm das Klettern bedeutet und wie es sein Leben bereichert hat.
00:00:00 Intro
00:01:35 Schulzeit, Lehre Kleinwüchsigkeit und die Herausforderungen des Lebens
00:09:46 Werners große Liebe in der Zeitung und sogar in "Der Spiegel" im Jahre 2023, Hindernisse und ein mögliches Haus
00:14:06 Haus der 2. Versuch, Heirat und das eigene Haus, DDR Grenzerfahrungen Neustadt
00:19:56 Wie Grillen das Leben verändern kann, Schrebergarten und Schaustellerbedarf, Rosen aus der Schießbude und Burnoutvermeidung
00:25:28 Arbeitstechnische Kehrtwende Werner wird zum Schaustellerbedarfsprofi (seit 43 Jahren),eine unglaubliche Finanzierung, Konzepte für erfolgreiche Zusammenarbeit, Organisation, Steuerprüfungen und Work-Life-Balance
00:33:30 1977 Kletterstart DAV Coburg und Neustadt, tragischer Solounfall des Kletterpartners, 1. Klettertour: Schiefe Ebene
00:40:00 Fiechtlhaken entfernt, Auseinandersetzung zu Beginn des Rotpunkt Kletterstils,Werner wird zum Rotpunktkletterer und ändert drastisch seinen Kletterstil, Veränderunegn im Kopf (Mindset :-))
00:49:00 Alpine Erfahrung Westliche Zinne und 40m Seil, Blitzeinschlag und Gewitter am Gipfel, Steinschlag, Schutzengel und Kneipenaufenthalte
00:57:00 Mittwochklettern im Frankenjura mit Dr. Schorsch, Geschichte des Katzenbuckels und die neue Katze, Zufälle im Leben
01:08:30 ein "Kassettenriß" am Unentwegtenriß 6+ und Brüchige Talseite, Katzenbuckel
01:13:22 Rückblick was gibt Dir klettern?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Torsten Scheller - Folge 16 - FrankenjuraDude RockShow
...
In dieser Folge lernen wir eine facettenreichen Menschen des fränkischen Kletterns kennen.
Torsten spricht über seine Begeisterung für das Altmühltal und verschiedene Klettergebiete. Er erzählt von seinen Anfängen beim Klettern mit ...seinem Bruder und Vater sowie seinem ersten Kletterkurs.
Wir erfahren daß Torsten den 8. Grad irgendwie übersprungen hat und über eine Kletter-WG ohne Kletterer.
Er erzählt uns viel Hintergründiges zu seinen Klettertouren im Frankenjura, seine Arbeit bei der IG-Klettern und über die vielen Menschen und Freunde die ihn auf diesem Weg begleitet haben
Außerdem thematisiert er die Diagnose Diabetes und wie er trotz Einschränkungen diszipliniert weiterklettert.
Vor allem aber lernt ihr die Persönlichkeit und die vielen lustigen und nachdenklichen Klettererlebnisse von Torsten Scheller kennen.
Hört mal rein und freut auch auf viele Schmunzeleien und Anregungen zum Nachdenken.
00:00:00 Intro
00:03:15 Faszination Altmühltal, Kastlwand Luftschloss, Vilstal
00:08:28 Torstens Kletterstart mit Bruder und Papa, Abseilen mit Brustgurt, Forchheimer Bergsportladen und 1. Kletterkurs, Früher Vogel
00:17:25 Freiheit und mit dem Fahrrad zum Fels, Ausbildung zum Schreiner, Glück und Partnercheck,natürliche Clipsticks
00:24:35 Spiegelsaal und der 9. Grad, WG - Lehre und Studium und Wiedersehen an der Mittelbergwand, Abi nachgemacht
00:31:30 SCN Wandbetreuung, Bock auf Klettern und Projektieren
00:36:55 Festigung 9. Grad, Zankelstein ,Kletter-WG zu "Nur"-WG, 3 Tage Zweistellig, Weg zu den Erstbegehungen,der legendäre Röthenbacher Kletterturm, Bohren lernen mit Jan Luft
00:51:00 2008 Schiepfenstein die fsk-30 Legende, Jay&Sneha 9/9+, King of Goan Corner 9
01:00:35 2010 Fuchslochwand Thumbs up! 10, Hartenfels Inspektor Columbo 10- und Umlenker
01:09:00 2011 Hammertalwand Heimaterde 10- ,Oeder Schlucht Usain Bolt 10-
01:16:55 Diagnose Diabetes, Klettern mit Einschränkung und Disziplin
01:32:24 2012 Oeder Brocken Meine Frau, die Wildnis und ich 9+, Survival Show, Dohlenwand Edge Curl 9+, Oeder Schlucht About Schmid 9
01:41:48 2013 Todesstern Imperial March 10-, Breitenbrunner Wände Fluxkompensator 10-, Iwazaru 8/8+,Kikazaru 7+/8-, Mizaru 7
01:52:30 2014 Breitenbrunner Wände Red Carpet 10, Osterlochwand Higgs-Boson 10- , Alter Fritz The artist formerly known as 9+/10-
01:58:24 2015 Oeder Fels Kurvendiskussion 10-/10,FrankenjuraDude: Podcastwunsch mit weiblicher Beteiligung, Torstens Uhuerfahrung, Röthenbacher Wand Furnier 10-
02:03:48 2016 Vierte Dimension Die vierte Dimension 10, Projektwand Punk gibt´s nicht umsonst 10-
02:06:49 2017 Beide Brüder Fraternité 10, lauffaule Pegnitzüberquerung, Doppler-Effekt 10, Steinberg Centum 9+/10-
02:14:42 Into the wild,Arbeit in der IG-Klettern Frankenjura Naturschutz, Felsbegehungen, ehrenamtliche Arbeit
02:28:51 2019 Into the Wild, Wie ich die Welt überlebte 9+ Ed Stafford Fan,The hills have eyes 9, Wildschweine und der Restakku der Bohrmaschine, Survival man 10-/10
02:38:00 2020-2022 Balkonien Balkonist 9+,Rote Kante Great red spot 10, Gewitterstein Heimat auf´m Teller 9/9+,Alter Fritz Eine kurze Geschichte der Zeit 9+/10-
02:44:02 Famous last words Bedeutung des Kletterns für TorstenShow More
Torsten spricht über seine Begeisterung für das Altmühltal und verschiedene Klettergebiete. Er erzählt von seinen Anfängen beim Klettern mit ...seinem Bruder und Vater sowie seinem ersten Kletterkurs.
Wir erfahren daß Torsten den 8. Grad irgendwie übersprungen hat und über eine Kletter-WG ohne Kletterer.
Er erzählt uns viel Hintergründiges zu seinen Klettertouren im Frankenjura, seine Arbeit bei der IG-Klettern und über die vielen Menschen und Freunde die ihn auf diesem Weg begleitet haben
Außerdem thematisiert er die Diagnose Diabetes und wie er trotz Einschränkungen diszipliniert weiterklettert.
Vor allem aber lernt ihr die Persönlichkeit und die vielen lustigen und nachdenklichen Klettererlebnisse von Torsten Scheller kennen.
Hört mal rein und freut auch auf viele Schmunzeleien und Anregungen zum Nachdenken.
00:00:00 Intro
00:03:15 Faszination Altmühltal, Kastlwand Luftschloss, Vilstal
00:08:28 Torstens Kletterstart mit Bruder und Papa, Abseilen mit Brustgurt, Forchheimer Bergsportladen und 1. Kletterkurs, Früher Vogel
00:17:25 Freiheit und mit dem Fahrrad zum Fels, Ausbildung zum Schreiner, Glück und Partnercheck,natürliche Clipsticks
00:24:35 Spiegelsaal und der 9. Grad, WG - Lehre und Studium und Wiedersehen an der Mittelbergwand, Abi nachgemacht
00:31:30 SCN Wandbetreuung, Bock auf Klettern und Projektieren
00:36:55 Festigung 9. Grad, Zankelstein ,Kletter-WG zu "Nur"-WG, 3 Tage Zweistellig, Weg zu den Erstbegehungen,der legendäre Röthenbacher Kletterturm, Bohren lernen mit Jan Luft
00:51:00 2008 Schiepfenstein die fsk-30 Legende, Jay&Sneha 9/9+, King of Goan Corner 9
01:00:35 2010 Fuchslochwand Thumbs up! 10, Hartenfels Inspektor Columbo 10- und Umlenker
01:09:00 2011 Hammertalwand Heimaterde 10- ,Oeder Schlucht Usain Bolt 10-
01:16:55 Diagnose Diabetes, Klettern mit Einschränkung und Disziplin
01:32:24 2012 Oeder Brocken Meine Frau, die Wildnis und ich 9+, Survival Show, Dohlenwand Edge Curl 9+, Oeder Schlucht About Schmid 9
01:41:48 2013 Todesstern Imperial March 10-, Breitenbrunner Wände Fluxkompensator 10-, Iwazaru 8/8+,Kikazaru 7+/8-, Mizaru 7
01:52:30 2014 Breitenbrunner Wände Red Carpet 10, Osterlochwand Higgs-Boson 10- , Alter Fritz The artist formerly known as 9+/10-
01:58:24 2015 Oeder Fels Kurvendiskussion 10-/10,FrankenjuraDude: Podcastwunsch mit weiblicher Beteiligung, Torstens Uhuerfahrung, Röthenbacher Wand Furnier 10-
02:03:48 2016 Vierte Dimension Die vierte Dimension 10, Projektwand Punk gibt´s nicht umsonst 10-
02:06:49 2017 Beide Brüder Fraternité 10, lauffaule Pegnitzüberquerung, Doppler-Effekt 10, Steinberg Centum 9+/10-
02:14:42 Into the wild,Arbeit in der IG-Klettern Frankenjura Naturschutz, Felsbegehungen, ehrenamtliche Arbeit
02:28:51 2019 Into the Wild, Wie ich die Welt überlebte 9+ Ed Stafford Fan,The hills have eyes 9, Wildschweine und der Restakku der Bohrmaschine, Survival man 10-/10
02:38:00 2020-2022 Balkonien Balkonist 9+,Rote Kante Great red spot 10, Gewitterstein Heimat auf´m Teller 9/9+,Alter Fritz Eine kurze Geschichte der Zeit 9+/10-
02:44:02 Famous last words Bedeutung des Kletterns für TorstenShow More

Now Playing
Christian Foos - Folge 15 - FrankenjuraDude RockShow
...
In der Podcast-Folge “FrankenjuraDude RockShow” steht der passionierte Kletterer und Multisportler Christian Foos im Scheinwerferlicht.
Hier sind einige der Themen, die in der Folge behandelt werden:
- ein Kind der Lust ...und im Schulsport kränklich,schwach, unsportlich, Thomas Brunner 50 Jahre Freundschaft
- abstruser erster Kletterkontakt und Campen im Todsfelder Tal
- Schulabschluss, Lehrzeit und Schraubstock, Chancen im Leben
- eine wilde Jungfernfahrt und kein Anhalter will mitfahren, Kampf gegen den Koloß
- Triathon, Radsport, Sport Erdenkäufer Norbert Sandner, einarmiger Klimmzug und niedriger Puls, Sales Meeting in Chamonix
- Mr Pink und der Potschamber, ein steter Quell der Freude hat den Teufel im Nacken
- Ein Edelstein und ein Piratenherz
Hört und schaut mal rein in Christian "Foosi" Foos spannende, lustige und nachdenkliche Erlebnisse, es lohnt sich!
00:00:00 Intro, Puff,Notaufnahme, zu viel gute Laune
00:08:19 Kinder- und Jugendzeit, Kind der Lust,Schulsport-kränklich,schwach, unsportlich, Jugendfreund Thomas Brunner 50 Jahre Freundschaft
00:14:15 Schulabschluss, Lehrzeit und Schraubstock, Chancen im Leben: Lorenz und die Kampfsportschule
00:19:00 Kickboxen, Kampfsport, positive Seiten des Trainings, Kampf gegen den Koloss
00:25:00 abstruser erster Kletterkontakt mit 16, Campen im Todsfelder Tal,Liebe zum Outdoorleben, Flipper Fietz
00:35:35 Wie gehts weiter mit KLettern?,fehlende Ausrüstung,wilde Jungfernfahrt mit Kanu im Förrenbach und sexy Outfit
00:42:30 Neugier auf neue Sportarten, 1. Gleitschirmflug,Multisportler
00:46:46 Kyril im Fitnessstudio,Knotenlöser, Röthelfels, mit dem Lada nach Korsika über Chamonix, Stylish in pink in Chamonix, Projekt: Friends im Selbstbau
00:56:10 Foosi lernt die damalige Kletterszene kennen, neue Horizonte im Berufsleben und die Unterstützer
01:00:56 Triathon, Radsport, Sport Erdenkäufer Norbert Sandner, einarmiger Klimmzug und niedriger Puls, Sales Meeting in Chamonix
01:11:40 Bienen und ein großer Bekanntenkreis, 2007 Erstbegehung Triumphbogen,Stefansturm 2007
01:16:40 2008 Soranger Wand 01 Paranoid (Transalp nicht fahrbar) und Divieto (Schildersammler Foosi), Haunritzer Wand Maximiliansriss
01:21:35 2009 Haunritzer Wirtsfelsen mit Thomas Brunner Agent Orange und Akebono (Hawaii und Sumoringen)
01:26:00 Pause, Mountainbike, Gebirge
01:27:00 2013 Terra Australis Mr. Pink,2015 Rote Kante, Qualität beim Bohren und Sanieren
01:33:50 2016 Edelsteine Granat und Piratenherz
01:38:01 2017 Fixi WM in Berlin, Foosi der "alte" Pacemaker
01:43:36 2018 Hühnersteinwand Teufel im Nacken, Trainer Foosi, Frischluft Kletterschule
01:46:05 2019 Luxer Steter Quell der Freude,Glasscherbenviertel,Glücksfaktor, Eckwirtschaft, Cleanup-Day und naturvertrählicher Umgang
01:51:51 2020 Sandkasten Lernkurve und Lehrbub,2021 Terra Australis Potschamber, 22 Stumpfelestein Schwartendepression, Ich kann gaar nix
01:59:06 2023 Wasserkröte Private Emotions und Dörthe Harry, Ochsenbrand Joe Steam, Boys of summer und Wildschütz
02:05:48 2023 Mallorca, Henner und Frankenllorca, 2024 Mallorca Bergbuben57, Santaninjaboys, Paradiestal Living in Paradise 7+
02:11:00 Famous last words - Foosi und KletternShow More
Hier sind einige der Themen, die in der Folge behandelt werden:
- ein Kind der Lust ...und im Schulsport kränklich,schwach, unsportlich, Thomas Brunner 50 Jahre Freundschaft
- abstruser erster Kletterkontakt und Campen im Todsfelder Tal
- Schulabschluss, Lehrzeit und Schraubstock, Chancen im Leben
- eine wilde Jungfernfahrt und kein Anhalter will mitfahren, Kampf gegen den Koloß
- Triathon, Radsport, Sport Erdenkäufer Norbert Sandner, einarmiger Klimmzug und niedriger Puls, Sales Meeting in Chamonix
- Mr Pink und der Potschamber, ein steter Quell der Freude hat den Teufel im Nacken
- Ein Edelstein und ein Piratenherz
Hört und schaut mal rein in Christian "Foosi" Foos spannende, lustige und nachdenkliche Erlebnisse, es lohnt sich!
00:00:00 Intro, Puff,Notaufnahme, zu viel gute Laune
00:08:19 Kinder- und Jugendzeit, Kind der Lust,Schulsport-kränklich,schwach, unsportlich, Jugendfreund Thomas Brunner 50 Jahre Freundschaft
00:14:15 Schulabschluss, Lehrzeit und Schraubstock, Chancen im Leben: Lorenz und die Kampfsportschule
00:19:00 Kickboxen, Kampfsport, positive Seiten des Trainings, Kampf gegen den Koloss
00:25:00 abstruser erster Kletterkontakt mit 16, Campen im Todsfelder Tal,Liebe zum Outdoorleben, Flipper Fietz
00:35:35 Wie gehts weiter mit KLettern?,fehlende Ausrüstung,wilde Jungfernfahrt mit Kanu im Förrenbach und sexy Outfit
00:42:30 Neugier auf neue Sportarten, 1. Gleitschirmflug,Multisportler
00:46:46 Kyril im Fitnessstudio,Knotenlöser, Röthelfels, mit dem Lada nach Korsika über Chamonix, Stylish in pink in Chamonix, Projekt: Friends im Selbstbau
00:56:10 Foosi lernt die damalige Kletterszene kennen, neue Horizonte im Berufsleben und die Unterstützer
01:00:56 Triathon, Radsport, Sport Erdenkäufer Norbert Sandner, einarmiger Klimmzug und niedriger Puls, Sales Meeting in Chamonix
01:11:40 Bienen und ein großer Bekanntenkreis, 2007 Erstbegehung Triumphbogen,Stefansturm 2007
01:16:40 2008 Soranger Wand 01 Paranoid (Transalp nicht fahrbar) und Divieto (Schildersammler Foosi), Haunritzer Wand Maximiliansriss
01:21:35 2009 Haunritzer Wirtsfelsen mit Thomas Brunner Agent Orange und Akebono (Hawaii und Sumoringen)
01:26:00 Pause, Mountainbike, Gebirge
01:27:00 2013 Terra Australis Mr. Pink,2015 Rote Kante, Qualität beim Bohren und Sanieren
01:33:50 2016 Edelsteine Granat und Piratenherz
01:38:01 2017 Fixi WM in Berlin, Foosi der "alte" Pacemaker
01:43:36 2018 Hühnersteinwand Teufel im Nacken, Trainer Foosi, Frischluft Kletterschule
01:46:05 2019 Luxer Steter Quell der Freude,Glasscherbenviertel,Glücksfaktor, Eckwirtschaft, Cleanup-Day und naturvertrählicher Umgang
01:51:51 2020 Sandkasten Lernkurve und Lehrbub,2021 Terra Australis Potschamber, 22 Stumpfelestein Schwartendepression, Ich kann gaar nix
01:59:06 2023 Wasserkröte Private Emotions und Dörthe Harry, Ochsenbrand Joe Steam, Boys of summer und Wildschütz
02:05:48 2023 Mallorca, Henner und Frankenllorca, 2024 Mallorca Bergbuben57, Santaninjaboys, Paradiestal Living in Paradise 7+
02:11:00 Famous last words - Foosi und KletternShow More

Now Playing
Sebastian Schwertner - Folge 14 - FrankenjuraDude RockShow
...
In der Podcast-Folge “FrankenjuraDude RockShow” steht der passionierte Kletterer Sebastian Schwertner im Rampenlicht.
Hier sind einige der Themen, die in der Folge behandelt werden:
-Kletterbeginn im Odenwald: Sebastian erzählt von seinen ...Anfängen im Klettern und seinen Erlebnissen mit Turnlehrern und einer Sandsteinmauer.
-Reisefieber und neue Kontakte: Sebastian spricht über seine Reisen, darunter Verdon in Frankreich und Kletterabenteuer in den USA.
-Australien und Frog Buttress: Er berichtet von seinen Erfahrungen in Australien und dem Klettern in Frog Buttress.
-Klettern im Frankenjura: Sebastian teilt seine Erlebnisse während des Zivildienstes und seine Klettererfahrungen im Frankenjura und im Rest der Welt.
-Erstbegehungen und weitere Abenteuer: Sebastian erzählt von seinen Erstbegehungen, beginnend am Herzogenreuther Turm und erklärt die Herkunft seiner verschiedenen Rotennamen. Seid gespannt auf den 6er im Lotto, Die Road to Tibet eine Satanische Ferse und den blauen Lotus
-Kletterführer Frankenjura Was muß ein Klettertopo Autor alles leisten udn wie macht er das? exakte Zustiegsbeschreibungen, Gebietskarten und detaillierte Topos, QR-Code für Parkplatzinformationen
Hört und schaut mal rein in Sebastians Erlebnisse, es lohnt sich!
00:00:00 Intro
00:02:18 Kletterbeginn im Odenwald;Turnlehrer beim Klettern;Bouldern an der Panoramastr.;Deutschlandcup im Münchner Hofbräukeller
00:09:35 Reisefieber - die Kletterwelt wird größer;2 Jahre Kletterfreiheit und neue Kontakte;Verdon und die Tiefe (PolPot und Ecographie) - nur auf die Füße schauen
00:14:40 Ab in die USA und Nebenjobs; Shawangunks and the unknown german;Yosemite, Smith Rocks und Hueco Tanks und Briefreundschaften;When legends die 5.13c
00:20:40 Australien und Frog Buttress; Pocomoco 8b und sichern aus dem Schlafsack
00:26:15 Zivildienst und Klettern im Frankenjura; Land of Confusion 10+, Emporwand; USA die Zweite und IMMER Knoten im Seil; Handbruch, Nationalparks und unvernünftige Mountainbiken
00:36:38 Geografiestudium neuer Esprit mit Erstbegehungen 1996 und Südafrika Herzogenreuther Turm (Azania 8,Mandela 9-,Zimbabalooba 9)
00:40:45 1997 Gummitwist mit dem Antichrist 7, Bärnhofer Wand; Red Skies over Paradise 10- Toni Schmid Ged. Wand; Eiffel Eintritt und Damoklesschwert Sperrung Frankenjura)
00:44:02 1998 Terra Australis (Koala 9+, Didgeridoo 9-, Surf’s up 8);Traumpfad 9+ Geckofels; 1999 The Curse of Ra 9 (Anderland);Einstieg in die IT;Die Prinzessin mit dem fetten Arsch (Edelsteine) 9-
00:51:16 2000 WySiWYG 9+ (Anderland);Zerissenen Klettertopos und die Entstehung der ersten Kletterführer von Sebastian
00:56:50 2001 Spanien („Down by Law“, Mar de Ortigas 8a flash);Miles & more 9 (Solarium); Absicherung von Routen
01:03:45 Training und Verletzung Ellbogen; 2003 Oxymoron 10- (Landrichterseite) glatt und lieblich
01:06:10 2005 Road to Tibet 8 (Jungfernriß) und die spannende Reisegeschichte
01:11:32 2006 Life is good 8+ (Amphitheater)und Debora ;Ellbogen und Zähne; Sabbatical und Abenteuer am tasmanischen Totem Pole;2009 Istanbul Blues 10- (Gelber Turm)
01:19:10 2010 Mikrokosmos 10 (Geheimbund);positive Energie und Höhen und Täler beim Projektieren
01:24:19 Steinberg und Fernlust (Schnauze voll 6+, Aufhebungsvertrag 8-, Turboprämie 7, Wir sind dann mal weg 7+); Die Satanische Verse 9- und ein Force-Feedback Lenkrad am PC
01:28:00 Intensivstation Willi Emmer und Ulrike Kitta, Schnell die Buddhisten kommen 6 +;2016 Sebastian leitet ein Lotus Autohaus und es gibt Tourennamen: Der blaue Lotus ,Elise, 111s, R340, 2 Eleven; der portugiesische 2Eleven
01:36:45 2019 6er im Lotto 8+ (Sonnwendwand);KaOz 8+ (Sonnwendwand) und Sonne im Herzen 9-;Volldepp 8 (Bleisteinwand);Lammerjappen 10- (Leo Madusckka Ged Wand);Mein Ego, das Alter und ich 9- Oeder Wand
01:42:05 2021 hauptberuflicher Kletterführerautor Sebastian;IG Klettern
01:51:50 famous last words - Bedeutung des Kletterns
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Hier sind einige der Themen, die in der Folge behandelt werden:
-Kletterbeginn im Odenwald: Sebastian erzählt von seinen ...Anfängen im Klettern und seinen Erlebnissen mit Turnlehrern und einer Sandsteinmauer.
-Reisefieber und neue Kontakte: Sebastian spricht über seine Reisen, darunter Verdon in Frankreich und Kletterabenteuer in den USA.
-Australien und Frog Buttress: Er berichtet von seinen Erfahrungen in Australien und dem Klettern in Frog Buttress.
-Klettern im Frankenjura: Sebastian teilt seine Erlebnisse während des Zivildienstes und seine Klettererfahrungen im Frankenjura und im Rest der Welt.
-Erstbegehungen und weitere Abenteuer: Sebastian erzählt von seinen Erstbegehungen, beginnend am Herzogenreuther Turm und erklärt die Herkunft seiner verschiedenen Rotennamen. Seid gespannt auf den 6er im Lotto, Die Road to Tibet eine Satanische Ferse und den blauen Lotus
-Kletterführer Frankenjura Was muß ein Klettertopo Autor alles leisten udn wie macht er das? exakte Zustiegsbeschreibungen, Gebietskarten und detaillierte Topos, QR-Code für Parkplatzinformationen
Hört und schaut mal rein in Sebastians Erlebnisse, es lohnt sich!
00:00:00 Intro
00:02:18 Kletterbeginn im Odenwald;Turnlehrer beim Klettern;Bouldern an der Panoramastr.;Deutschlandcup im Münchner Hofbräukeller
00:09:35 Reisefieber - die Kletterwelt wird größer;2 Jahre Kletterfreiheit und neue Kontakte;Verdon und die Tiefe (PolPot und Ecographie) - nur auf die Füße schauen
00:14:40 Ab in die USA und Nebenjobs; Shawangunks and the unknown german;Yosemite, Smith Rocks und Hueco Tanks und Briefreundschaften;When legends die 5.13c
00:20:40 Australien und Frog Buttress; Pocomoco 8b und sichern aus dem Schlafsack
00:26:15 Zivildienst und Klettern im Frankenjura; Land of Confusion 10+, Emporwand; USA die Zweite und IMMER Knoten im Seil; Handbruch, Nationalparks und unvernünftige Mountainbiken
00:36:38 Geografiestudium neuer Esprit mit Erstbegehungen 1996 und Südafrika Herzogenreuther Turm (Azania 8,Mandela 9-,Zimbabalooba 9)
00:40:45 1997 Gummitwist mit dem Antichrist 7, Bärnhofer Wand; Red Skies over Paradise 10- Toni Schmid Ged. Wand; Eiffel Eintritt und Damoklesschwert Sperrung Frankenjura)
00:44:02 1998 Terra Australis (Koala 9+, Didgeridoo 9-, Surf’s up 8);Traumpfad 9+ Geckofels; 1999 The Curse of Ra 9 (Anderland);Einstieg in die IT;Die Prinzessin mit dem fetten Arsch (Edelsteine) 9-
00:51:16 2000 WySiWYG 9+ (Anderland);Zerissenen Klettertopos und die Entstehung der ersten Kletterführer von Sebastian
00:56:50 2001 Spanien („Down by Law“, Mar de Ortigas 8a flash);Miles & more 9 (Solarium); Absicherung von Routen
01:03:45 Training und Verletzung Ellbogen; 2003 Oxymoron 10- (Landrichterseite) glatt und lieblich
01:06:10 2005 Road to Tibet 8 (Jungfernriß) und die spannende Reisegeschichte
01:11:32 2006 Life is good 8+ (Amphitheater)und Debora ;Ellbogen und Zähne; Sabbatical und Abenteuer am tasmanischen Totem Pole;2009 Istanbul Blues 10- (Gelber Turm)
01:19:10 2010 Mikrokosmos 10 (Geheimbund);positive Energie und Höhen und Täler beim Projektieren
01:24:19 Steinberg und Fernlust (Schnauze voll 6+, Aufhebungsvertrag 8-, Turboprämie 7, Wir sind dann mal weg 7+); Die Satanische Verse 9- und ein Force-Feedback Lenkrad am PC
01:28:00 Intensivstation Willi Emmer und Ulrike Kitta, Schnell die Buddhisten kommen 6 +;2016 Sebastian leitet ein Lotus Autohaus und es gibt Tourennamen: Der blaue Lotus ,Elise, 111s, R340, 2 Eleven; der portugiesische 2Eleven
01:36:45 2019 6er im Lotto 8+ (Sonnwendwand);KaOz 8+ (Sonnwendwand) und Sonne im Herzen 9-;Volldepp 8 (Bleisteinwand);Lammerjappen 10- (Leo Madusckka Ged Wand);Mein Ego, das Alter und ich 9- Oeder Wand
01:42:05 2021 hauptberuflicher Kletterführerautor Sebastian;IG Klettern
01:51:50 famous last words - Bedeutung des Kletterns
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Heiko Queitsch - Folge 12 - FrankenjuraDude RockShow
...
In dieser Episode der FrankenjuraDude RockShow teilt Heiko Queitsch seine reiche Klettergeschichte und Erfahrungen.
Von den Anfängen mit technischem Klettern und den ersten Vorstiegen wie dem Schwedenriß, über die Bedeutung ...des richtigen Hakensetzens
und Sicherheitsaspekten, bis hin zu seinen eigenen Begehungen und Projekten, gibt Heiko einen tiefen Einblick in die Kletterszene.
Er erzählt von seiner Verbindung zu verschiedenen Routen und Wänden wie "21 days" und der ZZ-Top Grotte,
sowie von seiner Leidenschaft für das Bouldern und dem Bau seines eigenen Boulderraums mit Tischtennisplatten.
Heiko hebt auch die Wichtigkeit von Kreativität im Klettern hervor und diskutiert die Taktik beim Trad Klettern.
Besondere Erwähnung finden die Projekte "Terra Australis" und "Sound of Silence",
bei denen er die Technik und Taktik beim Projektieren beleuchtet.
Heiko spricht auch über die Bedeutung des Miteinanders am Fels und seinen Traum, die eigene Kletterschule "Frischluft" zu gründen.
Die Episode schließt mit Heikos "famous last words", die seine Philosophie und seinen Ansatz zum Klettern zusammenfassen.
Ein Muss für alle Kletterfans und diejenigen, die es werden wollen! 🙂
00:00:00 Intro
00:02:59 Heiko spielt Kletterer, Heinz Sandner und rote Socken,Technisch Klettern,Terra Australis 2013 Heinz Sandner Ged. Weg,Heikos mama und 6-
00:11:02 erste Vorstiege: Schwedenriß und Direkte Nebelsteiner(Nebelsteiner Wand), Kaufmännische Lehre Sport Erdenkäufer: Tauchen,Klettern, Skifahren
00:19:55 die ersten eigenen Begehungen, Uwe Maier und Haken setzen,richtiges Haken auf was ist zu achten, Haken prüfen und Sicherheit, Kosten
00:29:05 Devil Wall, Uwe und "Alt und Bucklig" oder "Old und bugglerd",
00:31:30 Bouldern,Altersunterschiede,Selfmade Boulderraum,Flipper Fietz, Andre Behr,Kreativität und künstlerischer Akt
00:38:55 ZZ-Top Grotte,Jürgen Eder,Feuerwächter,Beerdrinkers and Hellraisers, halbwegs sportlich dann 10-
00:45:00 DTC-Wand (Michael Schenzel),DTC on PCP 9-, Living on a fast lane 9, 1000 Dezibel 10
00:48:50 Holzhauswand und Endorama(Thomas Kubitza, Stefan Goeb), Guildo hat euch lieb 8-,Final Grobian 10-,Hulko und der Grobian 9+
00:54:02 Endorama,Glaspatronenmatch 9+/10-,Schauer Power 9+, Der letzte Bohrhakenkrieg
00:58:02 Projekte und Projektstatus Frei geben?,offenes Projekt Terra Australis 11+/12-
01:02:54 WG Heiko und Karsten Oelze, intensive Verbundenheit, Plädoyer für mehrere ErstbegherInnen
01:07:33 Soranger Wand (2 Muskeltiere,Doppelpack),Applauskurve( 2Pac,50Cent,Nasenbohrer,Miststück),Headwall (Musterknaben, Alzheimer Ged. Weg),Aalkorber Wände Feuchte Träume
01:15:22 Luxer mit Christian Foos (Ziegen frei! 7-,Glas frei 8), Clean up day, Lasst uns den Müll mitnehmen
01:21:30 wichtige Felsen für Heiko,Leupoldsteiner Wand (Master of Desaster, 21 days)
01:25:15 Große Dooser Welle (Spannung im Zylinder)
01:34:55 Hexenküche (Mario Ged. Weg)
01:36:06 Clean-Klettern (grüner Punkt) Frank Kretschmann,Magnet 9 Richard Wagner Fels,Power of Love 9- Dachlwand,Chasin the Trane 9, Krottenseer Turm, Taktik beim Trad Klettern
01:51:13 Sound of Silence 11- und die Geschichte dahinter, Technik und Taktik beim Projektieren
01:58:58 Frischluft: Heikos Traum mit 13 - die eigene Kletterschule und das Team, Bundeslehrteam, Miteinander am Fels
02:08:32 famous last words
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Von den Anfängen mit technischem Klettern und den ersten Vorstiegen wie dem Schwedenriß, über die Bedeutung ...des richtigen Hakensetzens
und Sicherheitsaspekten, bis hin zu seinen eigenen Begehungen und Projekten, gibt Heiko einen tiefen Einblick in die Kletterszene.
Er erzählt von seiner Verbindung zu verschiedenen Routen und Wänden wie "21 days" und der ZZ-Top Grotte,
sowie von seiner Leidenschaft für das Bouldern und dem Bau seines eigenen Boulderraums mit Tischtennisplatten.
Heiko hebt auch die Wichtigkeit von Kreativität im Klettern hervor und diskutiert die Taktik beim Trad Klettern.
Besondere Erwähnung finden die Projekte "Terra Australis" und "Sound of Silence",
bei denen er die Technik und Taktik beim Projektieren beleuchtet.
Heiko spricht auch über die Bedeutung des Miteinanders am Fels und seinen Traum, die eigene Kletterschule "Frischluft" zu gründen.
Die Episode schließt mit Heikos "famous last words", die seine Philosophie und seinen Ansatz zum Klettern zusammenfassen.
Ein Muss für alle Kletterfans und diejenigen, die es werden wollen! 🙂
00:00:00 Intro
00:02:59 Heiko spielt Kletterer, Heinz Sandner und rote Socken,Technisch Klettern,Terra Australis 2013 Heinz Sandner Ged. Weg,Heikos mama und 6-
00:11:02 erste Vorstiege: Schwedenriß und Direkte Nebelsteiner(Nebelsteiner Wand), Kaufmännische Lehre Sport Erdenkäufer: Tauchen,Klettern, Skifahren
00:19:55 die ersten eigenen Begehungen, Uwe Maier und Haken setzen,richtiges Haken auf was ist zu achten, Haken prüfen und Sicherheit, Kosten
00:29:05 Devil Wall, Uwe und "Alt und Bucklig" oder "Old und bugglerd",
00:31:30 Bouldern,Altersunterschiede,Selfmade Boulderraum,Flipper Fietz, Andre Behr,Kreativität und künstlerischer Akt
00:38:55 ZZ-Top Grotte,Jürgen Eder,Feuerwächter,Beerdrinkers and Hellraisers, halbwegs sportlich dann 10-
00:45:00 DTC-Wand (Michael Schenzel),DTC on PCP 9-, Living on a fast lane 9, 1000 Dezibel 10
00:48:50 Holzhauswand und Endorama(Thomas Kubitza, Stefan Goeb), Guildo hat euch lieb 8-,Final Grobian 10-,Hulko und der Grobian 9+
00:54:02 Endorama,Glaspatronenmatch 9+/10-,Schauer Power 9+, Der letzte Bohrhakenkrieg
00:58:02 Projekte und Projektstatus Frei geben?,offenes Projekt Terra Australis 11+/12-
01:02:54 WG Heiko und Karsten Oelze, intensive Verbundenheit, Plädoyer für mehrere ErstbegherInnen
01:07:33 Soranger Wand (2 Muskeltiere,Doppelpack),Applauskurve( 2Pac,50Cent,Nasenbohrer,Miststück),Headwall (Musterknaben, Alzheimer Ged. Weg),Aalkorber Wände Feuchte Träume
01:15:22 Luxer mit Christian Foos (Ziegen frei! 7-,Glas frei 8), Clean up day, Lasst uns den Müll mitnehmen
01:21:30 wichtige Felsen für Heiko,Leupoldsteiner Wand (Master of Desaster, 21 days)
01:25:15 Große Dooser Welle (Spannung im Zylinder)
01:34:55 Hexenküche (Mario Ged. Weg)
01:36:06 Clean-Klettern (grüner Punkt) Frank Kretschmann,Magnet 9 Richard Wagner Fels,Power of Love 9- Dachlwand,Chasin the Trane 9, Krottenseer Turm, Taktik beim Trad Klettern
01:51:13 Sound of Silence 11- und die Geschichte dahinter, Technik und Taktik beim Projektieren
01:58:58 Frischluft: Heikos Traum mit 13 - die eigene Kletterschule und das Team, Bundeslehrteam, Miteinander am Fels
02:08:32 famous last words
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Dicki Korb - Folge 11 - FrankenjuraDude RockShow
...
In der Podcast-Folge der “FrankenjuraDude RockShow” steht der passionierte Kletterer und charismatische Persönlichkeit Ludwig “Dicki” Korb im Rampenlicht.
Die Episode beginnt mit einem Einblick in Dickis Jugend, seiner Unterstützung durch ...die Familie und seinem Umzug in die Pfalz, wo er in einem Blumenladen Verantwortung übernahm und seine Liebe zur Punkmusik entdeckte.
Sein Zivildienst bei der Lebenshilfe offenbarte seine direkte Kommunikationsweise und sein Verständnis dafür, dass Freundlichkeit keine Behinderung ist.
Dickis Kletterkarriere begann im Pfälzer Wald, wo er mit nur einem Gurt für Sicherheit sorgte.
Seine ersten Trainingsansätze und die Geschichte seiner Route “Igor 10” zeugen von seiner Entwicklung und seinen Zukunftsprojekten, einschließlich des “Burn for you Syndroms”.
Dicki passte sich an die schwierigen Bedingungen des Fränkischen Juras an und vollbrachte sowohl zufällige als auch gezielte Erstbegehungen, darunter “La Levitation”, “Schnulleralarm” und “Pornowand”.
Seine Begehung von “Odd fellows” und “4mm Dickis 11-” unterstreicht seine Motivation und Freude an Spitzenleistungen, getrieben von der “positiven Kraft des negativen Denkens”.
Die Episode thematisiert auch den Leistungsdruck und Dickis persönliche Erfolgsbereiche sowie seine Rolle im “Frankenkader”, wo er neue inhaltliche Impulse setzt.
Erwähnung finden auch das ACT Ausgleichstraining, die act.clinic und die freie Verfügbarkeit des Trainingswissens.
Dickis Engagement im Bundesstützpunkt Erlangen, seine Erfahrungen mit bulgarischen Kletterwettkämpfen und Dopingtests sowie seine Zusammenarbeit mit Alexander Megos werden beleuchtet.
Das “Cafe Kraft” und das Buch “Gimme Kraft” sind weitere Stationen seines Lebens, ebenso wie seine Coachingtätigkeit, die sowohl Profis als auch ambitionierte Kletterer umfasst.
Die Episode schließt mit einem Blick auf Dickis holistischen Ansatz zum Leben und Klettern, seine Leidenschaft für das Laufen und seine philosophische Sicht auf den Sport.
Seine berühmten letzten Worte unterstreichen die Bedeutung des Herzens beim Klettern und seine tiefe Verbundenheit mit diesem Sport.
00:00:00 Intro, Dicki und der Künstlername
00:06:15 Jugendzeit, Familienunterstützung, Umzug in die Pfalz, Punk und Blumen, Verantwortung im Blumenladen
00:11:20 Zivildienst und Lebenshilfe, direkte Kommunikation, Freundlichkeit ist keine Behinderung,Aufopferung
00:15:10 Kletterbeginn Pfälzer Wald an Braut und Bräutigam,1 Gurt = Körpersicherung
00:21:20 Erste Trainingsansätze, Solo Hund Regen und keine Panik
00:26:50 die Geschichte zu Igor 10 - natürliche Linie in der Pfalz,Schwierigkeitsentwicklung und Zukunftsprojekte, Das Burn for you Syndrom
00:35:52 grauenhafte Fränkische und Gewöhnung
00:39:55 Dickis zufällige Erstbegehungen
00:44:50 fränkische Liebe und Magnetfinger, unterstützende Kletterbeziehung
00:48:48 Dickis gewollte Erstbegehungen La Levitation, Schnulleralarm und Pornowand, MiDiDu
00:55:10 Odd fellows und 4mm Dickis 11- Begehungen, Motivation Freude für Topleistungen, Die positive Kraft des negativen Denkens
01:00:40 Leistungsdruck und Leistungsdenken, persönliche Erfolgsbereiche
01:04:57 Der Frankenkader neue inhaltliche Impulse, Alexander Megos und Dächer, neue Komponenten im Klettertraining
01:11:50 ACT Ausgleichstraining für alle Leistungsklassen, act.clinic, freie Verfügbarkeit des Trainingswissens
01:16:55 Frankenkader skizziert Dicki, Styler Dicki Foosi und Sarah, Student und die Zahl 289
01:28:30 Bundesstützpunkt Erlangen, bulgarische Kletterwettkämpfeund Dopingtests,
01:35:20 Alexander Megos estato critico und Medienrummel
01:39:00 Cafe Kraft und Gimme Kraft, positive Zufälle im Leben
01:42:50 Coachingbereiche für Profis und Ambitionierte, Kraft Beweglichkeit Ziele
01:47:22 Mentaler Bereich im Coaching
01:52:01 Wenn man Dicki das Klettern wegnimmt geht er leidenschaftlich laufen, Nicht nur eine Passion, Dicki goes the hollistic way
02:03:50 Olympische Spiele Weltmeisterschaften und der Loddar Matthäus des Klettersports
02:11:08 is's just climbing we are not saving lifes
02:17:05 Der wichtigste Muskel beim Klettern ist das Herz
02:19:03 Famous last words, Dicki und das KletternShow More
Die Episode beginnt mit einem Einblick in Dickis Jugend, seiner Unterstützung durch ...die Familie und seinem Umzug in die Pfalz, wo er in einem Blumenladen Verantwortung übernahm und seine Liebe zur Punkmusik entdeckte.
Sein Zivildienst bei der Lebenshilfe offenbarte seine direkte Kommunikationsweise und sein Verständnis dafür, dass Freundlichkeit keine Behinderung ist.
Dickis Kletterkarriere begann im Pfälzer Wald, wo er mit nur einem Gurt für Sicherheit sorgte.
Seine ersten Trainingsansätze und die Geschichte seiner Route “Igor 10” zeugen von seiner Entwicklung und seinen Zukunftsprojekten, einschließlich des “Burn for you Syndroms”.
Dicki passte sich an die schwierigen Bedingungen des Fränkischen Juras an und vollbrachte sowohl zufällige als auch gezielte Erstbegehungen, darunter “La Levitation”, “Schnulleralarm” und “Pornowand”.
Seine Begehung von “Odd fellows” und “4mm Dickis 11-” unterstreicht seine Motivation und Freude an Spitzenleistungen, getrieben von der “positiven Kraft des negativen Denkens”.
Die Episode thematisiert auch den Leistungsdruck und Dickis persönliche Erfolgsbereiche sowie seine Rolle im “Frankenkader”, wo er neue inhaltliche Impulse setzt.
Erwähnung finden auch das ACT Ausgleichstraining, die act.clinic und die freie Verfügbarkeit des Trainingswissens.
Dickis Engagement im Bundesstützpunkt Erlangen, seine Erfahrungen mit bulgarischen Kletterwettkämpfen und Dopingtests sowie seine Zusammenarbeit mit Alexander Megos werden beleuchtet.
Das “Cafe Kraft” und das Buch “Gimme Kraft” sind weitere Stationen seines Lebens, ebenso wie seine Coachingtätigkeit, die sowohl Profis als auch ambitionierte Kletterer umfasst.
Die Episode schließt mit einem Blick auf Dickis holistischen Ansatz zum Leben und Klettern, seine Leidenschaft für das Laufen und seine philosophische Sicht auf den Sport.
Seine berühmten letzten Worte unterstreichen die Bedeutung des Herzens beim Klettern und seine tiefe Verbundenheit mit diesem Sport.
00:00:00 Intro, Dicki und der Künstlername
00:06:15 Jugendzeit, Familienunterstützung, Umzug in die Pfalz, Punk und Blumen, Verantwortung im Blumenladen
00:11:20 Zivildienst und Lebenshilfe, direkte Kommunikation, Freundlichkeit ist keine Behinderung,Aufopferung
00:15:10 Kletterbeginn Pfälzer Wald an Braut und Bräutigam,1 Gurt = Körpersicherung
00:21:20 Erste Trainingsansätze, Solo Hund Regen und keine Panik
00:26:50 die Geschichte zu Igor 10 - natürliche Linie in der Pfalz,Schwierigkeitsentwicklung und Zukunftsprojekte, Das Burn for you Syndrom
00:35:52 grauenhafte Fränkische und Gewöhnung
00:39:55 Dickis zufällige Erstbegehungen
00:44:50 fränkische Liebe und Magnetfinger, unterstützende Kletterbeziehung
00:48:48 Dickis gewollte Erstbegehungen La Levitation, Schnulleralarm und Pornowand, MiDiDu
00:55:10 Odd fellows und 4mm Dickis 11- Begehungen, Motivation Freude für Topleistungen, Die positive Kraft des negativen Denkens
01:00:40 Leistungsdruck und Leistungsdenken, persönliche Erfolgsbereiche
01:04:57 Der Frankenkader neue inhaltliche Impulse, Alexander Megos und Dächer, neue Komponenten im Klettertraining
01:11:50 ACT Ausgleichstraining für alle Leistungsklassen, act.clinic, freie Verfügbarkeit des Trainingswissens
01:16:55 Frankenkader skizziert Dicki, Styler Dicki Foosi und Sarah, Student und die Zahl 289
01:28:30 Bundesstützpunkt Erlangen, bulgarische Kletterwettkämpfeund Dopingtests,
01:35:20 Alexander Megos estato critico und Medienrummel
01:39:00 Cafe Kraft und Gimme Kraft, positive Zufälle im Leben
01:42:50 Coachingbereiche für Profis und Ambitionierte, Kraft Beweglichkeit Ziele
01:47:22 Mentaler Bereich im Coaching
01:52:01 Wenn man Dicki das Klettern wegnimmt geht er leidenschaftlich laufen, Nicht nur eine Passion, Dicki goes the hollistic way
02:03:50 Olympische Spiele Weltmeisterschaften und der Loddar Matthäus des Klettersports
02:11:08 is's just climbing we are not saving lifes
02:17:05 Der wichtigste Muskel beim Klettern ist das Herz
02:19:03 Famous last words, Dicki und das KletternShow More

Now Playing
Norbert Sandner - Folge 10 - FrankenjuraDude RockShow
...
In der RockShow-Folge mit dem Gast Norbert Sandner werden faszinierende Geschichten aus der Welt des Kletterns erzählt. Norbert teilt seine Erfahrungen mit technischem Klettern, einschließlich des Starts mit Brustgurt und ...Knickerbocker. Die Überschreitung der Sellatürme und die Via Italia sind weitere spannende Themen. Auch die Moderne Zeiten mit Wolfgang Güllich und das Frankenjura-Training fürs Gebirge werden diskutiert.
Norbert überlebte einen 500 Meter tiefen Sturz an der Marmolata, und ein Film über diesen dramatischen Vorfall wird beleuchtet. Ein innerer Dialog, der 20 Minuten dauerte, führte zu seinem zweiten Leben.
Soloklettern im Gebirge und am Glatzenstein, Motivation und Angst sind zentrale Themen. Die Westwand des Totenkirchls und das Hanfseil werden ebenfalls besprochen.
Kurt und Norbert diskutieren den roten Punkt, Pumprisse und die Öffnung des Schwierigkeitsgrades. Auch die Affenschaukel, der Sarg und Maria Hilf mit dem Rucksack-Crashpad werden erwähnt.
Erinnerungen an die Oberschöllenbach WG, panische Zeiten, Jerry und der Nivea-Sautanz sowie Geldverdienen und der Boreal-Vertrieb sind Teil des Gesprächs.
Norbert teilt seine Erfahrungen mit dem Campus Board und der legendären Route “Action Directe” (Grad 11). Von “Chasin the Trane” bis zu Jerry’s On-Sight-Hero und dem Hitchhike the Plane – Abenteuer in der Kletterwelt werden lebendig.
Im Yosemite Valley, am Steinwald und mit der Nose und dem Half Dome erlebte Norbert weitere Abenteuer. Flipper verhindert das Bier, und Separate Reality wird ebenfalls thematisiert.
Yvon Chouinard und Patagonia, Norberts Konzeptpräsentation auf einem Surfboard, der Film “Rotpunkt” und die verschiedenen Klettergenerationen sind weitere spannende Aspekte.
Freundlichkeit unter Kletterern und berühmte letzte Worte runden die inspirierende Folge ab.
00:00:00 Intro
00:03:10 Brustgurt und Knickerbocker der Start ins technische Klettern, der 3/4 Respekt, Überschreitung der Sellatürme, Via Italia, Moderne Zeiten mit Wolfgang Güllich, Frankenjura-Training fürs Gebirge?
00:14:10 das 2.Leben - 500m Absturz an der Marmolata,Film über den Sturz von Norbert: Warum? ein innerer Dialog 20min (Hartwig Erdenkäufer)
00:23:10 Soloklettern Gbirge und Glatzenstein, Motivation und Angst
00:30:10 Totenkirchl Westwand und das Hanfseil
00:34:20 Kurt und Norbert und der rote Punkt, Pumprisse und Öffnung des Schwierigkeitsgrades, Frankenschnellweg und fränkischer Rotpunkt
00:44:15 Affenschaukel, Sarg, Maria Hilf das Rucksack Crashpad
00:50:21 Panische Zeiten in der Oberschöllenbach WG, Jerry und der Nivea-Sautanz, Geld verdienen, Boreal Vertrieb
01:05:40 Campus Board, 11 - Action Directe Alex und Wolfgang
01:11:10 Chasin the Trane,Jerry on-sight Hero, Hitchhike the plane, Wallstreet, Stonelove
01:19:40 Pilastro Pfeiler, Sportkletterkurse und Reisen,
01:21:08 eine geniale Verwechslung: Tom Curren und Norbert
01:23:50 Yosemite Valley, Steinwald, Nose, Half Dome und Flipper verhindert das Bier , Separate Reality
01:28:45 Yvon Chouinard und Patagonia, Norberts Konzeptpräsentation auf dem Surfboard
01:25:00 KnifeBlades und disruptiver Change bei Patagonia, Rotpunkt - der Film, Klettergenerationen und Offenheit
01:42:30 Aufeinander zu gehen und Freundlichkeit am Felsen, Kurt und Norbert, Maschinen am Fels
01:49:20 Dampfhammer 7+, Satisfaction "Du Hund 7+ :-)"
01:51:02 famous last words - Klettern,Menschen, Natur und Norbert
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Norbert überlebte einen 500 Meter tiefen Sturz an der Marmolata, und ein Film über diesen dramatischen Vorfall wird beleuchtet. Ein innerer Dialog, der 20 Minuten dauerte, führte zu seinem zweiten Leben.
Soloklettern im Gebirge und am Glatzenstein, Motivation und Angst sind zentrale Themen. Die Westwand des Totenkirchls und das Hanfseil werden ebenfalls besprochen.
Kurt und Norbert diskutieren den roten Punkt, Pumprisse und die Öffnung des Schwierigkeitsgrades. Auch die Affenschaukel, der Sarg und Maria Hilf mit dem Rucksack-Crashpad werden erwähnt.
Erinnerungen an die Oberschöllenbach WG, panische Zeiten, Jerry und der Nivea-Sautanz sowie Geldverdienen und der Boreal-Vertrieb sind Teil des Gesprächs.
Norbert teilt seine Erfahrungen mit dem Campus Board und der legendären Route “Action Directe” (Grad 11). Von “Chasin the Trane” bis zu Jerry’s On-Sight-Hero und dem Hitchhike the Plane – Abenteuer in der Kletterwelt werden lebendig.
Im Yosemite Valley, am Steinwald und mit der Nose und dem Half Dome erlebte Norbert weitere Abenteuer. Flipper verhindert das Bier, und Separate Reality wird ebenfalls thematisiert.
Yvon Chouinard und Patagonia, Norberts Konzeptpräsentation auf einem Surfboard, der Film “Rotpunkt” und die verschiedenen Klettergenerationen sind weitere spannende Aspekte.
Freundlichkeit unter Kletterern und berühmte letzte Worte runden die inspirierende Folge ab.
00:00:00 Intro
00:03:10 Brustgurt und Knickerbocker der Start ins technische Klettern, der 3/4 Respekt, Überschreitung der Sellatürme, Via Italia, Moderne Zeiten mit Wolfgang Güllich, Frankenjura-Training fürs Gebirge?
00:14:10 das 2.Leben - 500m Absturz an der Marmolata,Film über den Sturz von Norbert: Warum? ein innerer Dialog 20min (Hartwig Erdenkäufer)
00:23:10 Soloklettern Gbirge und Glatzenstein, Motivation und Angst
00:30:10 Totenkirchl Westwand und das Hanfseil
00:34:20 Kurt und Norbert und der rote Punkt, Pumprisse und Öffnung des Schwierigkeitsgrades, Frankenschnellweg und fränkischer Rotpunkt
00:44:15 Affenschaukel, Sarg, Maria Hilf das Rucksack Crashpad
00:50:21 Panische Zeiten in der Oberschöllenbach WG, Jerry und der Nivea-Sautanz, Geld verdienen, Boreal Vertrieb
01:05:40 Campus Board, 11 - Action Directe Alex und Wolfgang
01:11:10 Chasin the Trane,Jerry on-sight Hero, Hitchhike the plane, Wallstreet, Stonelove
01:19:40 Pilastro Pfeiler, Sportkletterkurse und Reisen,
01:21:08 eine geniale Verwechslung: Tom Curren und Norbert
01:23:50 Yosemite Valley, Steinwald, Nose, Half Dome und Flipper verhindert das Bier , Separate Reality
01:28:45 Yvon Chouinard und Patagonia, Norberts Konzeptpräsentation auf dem Surfboard
01:25:00 KnifeBlades und disruptiver Change bei Patagonia, Rotpunkt - der Film, Klettergenerationen und Offenheit
01:42:30 Aufeinander zu gehen und Freundlichkeit am Felsen, Kurt und Norbert, Maschinen am Fels
01:49:20 Dampfhammer 7+, Satisfaction "Du Hund 7+ :-)"
01:51:02 famous last words - Klettern,Menschen, Natur und Norbert
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Julian Söhnlein - Folge 09 - FrankenjuraDude RockShow
...
Herzlich willkommen zur FrankenjuraDude RockShow!
Heute haben wir eine ganz besondere Persönlichkeit zu Gast: Julian Söhnlein. Mit 22 Jahren entdeckte er die Welt des Kletterns – ein Abenteuer, das ihn von ...Anfang an fesselte.
Schon beim Abseilen spürte er den ersten Kick, und von da an war klar: Das Klettern sollte zu seiner Leidenschaft werden.
In den Boulderhallen von Gaustadt fand er sich immer wieder, gemeinsam mit seinem Kletterpartner Christoph Hampe.
Mit Entschlossenheit und einer außergewöhnlichen Lernfähigkeit arbeitete er sich bis in den oberen 10. Schwierigkeitsgrad vor.
Doch Julian ist mehr als nur ein Kletterer. Seine Energie setzte er auch im ehrenamtlichen Bereich ein, leitet eine Jugendgruppe in Forchheim und inspiriert junge Menschen. Und dann ist da noch eine andere Leidenschaft: Tennis. Doch zum Glück hat er sich für das Klettern entschieden, denn so hat er unseren Frankenjura um wundervolle Routen und liebevoll eingerichtete Felsen bereichert.
Erstbegehungen sind für Julian Herzensangelegenheiten.
Für ihn geht es dabei nicht nur darum, Haken zu setzen und zu klettern.
Es ist viel mehr: Mauern aus kleinen Steinen bauen, versetzen, gestalten.
Und warum Sitzbänke an Kletterfelsen essentiell sind, werden wir von ihm erfahren.
Klettern ist für Julian ein Gesamtkunstwerk, das aus den Routen, dem Fels und der Natur entsteht.
Und diese Leidenschaft fängt er auch in Bildern und Videos.
Ihr lernt auch seine Zeichen- und Malfähigkeiten schätzen, es entstehen auf Steinen wahre Kunstwerke.
Lasst uns eintauchen in die Welt, die Kletterrouten und Erfahrungen von Julian Söhnlein.
00:00:00 Intro
00:02:45 Julians Kletterbeginn, Abseilen und wo kann man hier klettern?, Bouldern in Gaustadt und draußen Klettern
00:09:02 vom Bouldern zum Klettern, Vorstieg und Höhenangst, erfolgreich gegen die Angst, Magnesia Kletterhalle und Jugendleitung, Moonboard
00:17:00 Beginn Kletterreise,die ersten Routen Kemitzenstein und Katzenbuckel, Lochbergwand: Söhnlein brillant,Null promillo, Bohrkurs und neue Routen erschließen
00:22:03 2008 Frankenschnapper (und Website), Unforgiven, Pathos
00:30:14 2009 Die Fundgrube: Grüner Schurkensalat, Zehn-Finger-System, ,Heimvorteil, ,Für den, ders mag!, Finderlohn 1,50 - nur keine Duplikate erzeugen
00:36:00 2010 Monotrix, Stereo off Mono on, Orbit ohne Zucker
00:40:46 2011 Matschbirne, Squeeze it! und Veränderung der Bewertung, Changin Attitude, La Belva und die Mafia, Rihe und Klettern genießen
00:47:54 2012 Schleimige Superhelden, Present Perfect, Reset und Motivation gewinnen
00:51:36 Enigma wird entschlüsselt, Mäuerchen werden versetzt und schöne Plätze brauchen Bänke und "Routensteine":
01:00:16 Betablocker, Kelevra, 5.10 Team, Pepita, Spielverlängerung, Beastmaker
01:05:14 2013 W A F (we are fuchses), Problemzone, Steinway & Sons, Beratungsgespräch
01:11:35 2014 When in doubt, run it out!, Just 4 us, Herr Kules, Super Sonic und der Topostein
01:21:10 2015 Sonic Dash, Apnoe, La belle au bois dormant
01:23:43 2016 Crusty, Honk, 33plus3, Prime Time, Kartoffelkönig, Kurbelwelle
01:34:27 2018 Mastermind die schwierigste Erstbegeghung und der Weg, Du bist ein Schatz, Hausnummer 9, Titelverteidiger | Traineemind
01:42:36 2019 Vollhorst, Double Punch, Obergeschoss, Bilder, Filme, eigene Konstruktionen,Christian Seitz
01:55:11 2020 die teuerste Kletteroute "Der echte Carlos", Serotonin und "Der Weg zurück zum freudigen Klettern", seid freundlich und offen zueinander"
02:11:16 2022/2023 Hinterzimmer, Hellas-Reisen, Harakiri
02:16:15 Famous last words - Bedeutung des Kletterns in Julians Leben
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Heute haben wir eine ganz besondere Persönlichkeit zu Gast: Julian Söhnlein. Mit 22 Jahren entdeckte er die Welt des Kletterns – ein Abenteuer, das ihn von ...Anfang an fesselte.
Schon beim Abseilen spürte er den ersten Kick, und von da an war klar: Das Klettern sollte zu seiner Leidenschaft werden.
In den Boulderhallen von Gaustadt fand er sich immer wieder, gemeinsam mit seinem Kletterpartner Christoph Hampe.
Mit Entschlossenheit und einer außergewöhnlichen Lernfähigkeit arbeitete er sich bis in den oberen 10. Schwierigkeitsgrad vor.
Doch Julian ist mehr als nur ein Kletterer. Seine Energie setzte er auch im ehrenamtlichen Bereich ein, leitet eine Jugendgruppe in Forchheim und inspiriert junge Menschen. Und dann ist da noch eine andere Leidenschaft: Tennis. Doch zum Glück hat er sich für das Klettern entschieden, denn so hat er unseren Frankenjura um wundervolle Routen und liebevoll eingerichtete Felsen bereichert.
Erstbegehungen sind für Julian Herzensangelegenheiten.
Für ihn geht es dabei nicht nur darum, Haken zu setzen und zu klettern.
Es ist viel mehr: Mauern aus kleinen Steinen bauen, versetzen, gestalten.
Und warum Sitzbänke an Kletterfelsen essentiell sind, werden wir von ihm erfahren.
Klettern ist für Julian ein Gesamtkunstwerk, das aus den Routen, dem Fels und der Natur entsteht.
Und diese Leidenschaft fängt er auch in Bildern und Videos.
Ihr lernt auch seine Zeichen- und Malfähigkeiten schätzen, es entstehen auf Steinen wahre Kunstwerke.
Lasst uns eintauchen in die Welt, die Kletterrouten und Erfahrungen von Julian Söhnlein.
00:00:00 Intro
00:02:45 Julians Kletterbeginn, Abseilen und wo kann man hier klettern?, Bouldern in Gaustadt und draußen Klettern
00:09:02 vom Bouldern zum Klettern, Vorstieg und Höhenangst, erfolgreich gegen die Angst, Magnesia Kletterhalle und Jugendleitung, Moonboard
00:17:00 Beginn Kletterreise,die ersten Routen Kemitzenstein und Katzenbuckel, Lochbergwand: Söhnlein brillant,Null promillo, Bohrkurs und neue Routen erschließen
00:22:03 2008 Frankenschnapper (und Website), Unforgiven, Pathos
00:30:14 2009 Die Fundgrube: Grüner Schurkensalat, Zehn-Finger-System, ,Heimvorteil, ,Für den, ders mag!, Finderlohn 1,50 - nur keine Duplikate erzeugen
00:36:00 2010 Monotrix, Stereo off Mono on, Orbit ohne Zucker
00:40:46 2011 Matschbirne, Squeeze it! und Veränderung der Bewertung, Changin Attitude, La Belva und die Mafia, Rihe und Klettern genießen
00:47:54 2012 Schleimige Superhelden, Present Perfect, Reset und Motivation gewinnen
00:51:36 Enigma wird entschlüsselt, Mäuerchen werden versetzt und schöne Plätze brauchen Bänke und "Routensteine":
01:00:16 Betablocker, Kelevra, 5.10 Team, Pepita, Spielverlängerung, Beastmaker
01:05:14 2013 W A F (we are fuchses), Problemzone, Steinway & Sons, Beratungsgespräch
01:11:35 2014 When in doubt, run it out!, Just 4 us, Herr Kules, Super Sonic und der Topostein
01:21:10 2015 Sonic Dash, Apnoe, La belle au bois dormant
01:23:43 2016 Crusty, Honk, 33plus3, Prime Time, Kartoffelkönig, Kurbelwelle
01:34:27 2018 Mastermind die schwierigste Erstbegeghung und der Weg, Du bist ein Schatz, Hausnummer 9, Titelverteidiger | Traineemind
01:42:36 2019 Vollhorst, Double Punch, Obergeschoss, Bilder, Filme, eigene Konstruktionen,Christian Seitz
01:55:11 2020 die teuerste Kletteroute "Der echte Carlos", Serotonin und "Der Weg zurück zum freudigen Klettern", seid freundlich und offen zueinander"
02:11:16 2022/2023 Hinterzimmer, Hellas-Reisen, Harakiri
02:16:15 Famous last words - Bedeutung des Kletterns in Julians Leben
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Sebastian Depke - Folge 08 -FrankenjuraDude RockShow
...
Die RockShow öffnet ihre Tore, und wir betreten eine Welt aus vertikalen Abenteuern und Herausforderungen des Lebens.
Sebastian Depke, ein leidenschaftlicher Kletterer, nimmt uns mit auf seine Reise – eine ...Reise, die nicht nur von Felsen und Seilen geprägt ist,
sondern auch von Mut, Entschlossenheit und der Liebe zum Leben.
Wir beginnen mit Sebastians Anfängen: Die ersten Schritte im Klettersport, das raue Basaltklettern in der Osteifel.
Risse im Frankenjura-Riffler, ein Kaleidoskop aus Kalk, Granit, Gneis und Sandstein.
Die 6+ Grenze fällt, und wir tauchen ein in die Welt des Projektierens – ein Tanz zwischen Dampfhammer und Computerspielen.
Doch das Klettern ist nicht nur ein Spiel. Es ist eine Leidenschaft, die Sebastian trotz der Einschränkungen durch Morbus Bechterew
nicht loslässt. Die Diagnose wird zur Herausforderung, Veränderungen im Kletterstil sind unausweichlich.
Sebastian, der Kletterer mit Herz und Seele, findet zurück zur Aktivität. Herzenswünsche werden zur Tat, positive Schubser begleiten ihn auf dem Weg.
Boulder und Engramme für den Alltag – das Klettern wird zur Lebensphilosophie.
Sebastian, der Forscher, der das Leben annimmt. Der Weg zum Paraclimbing öffnet sich, und Klettern wird inklusiv.
Paraclimbing-Kategorien, Begegnungen mit Jernej Kruder – eine Welt, die Grenzen überwindet.
Der Einstieg ins Wettkampfklettern, der Funke, der uns verbindet. Druck im Paraklettern, und doch ändert ein Podium keine Menschen.
Internationale Wettkämpfeund IFSC Paraclimbing, die Paraclimbing-Wettkämpfe live erleben.
Mallorca, der Auswanderer, der den Sprung wagt.
Eine inspirierende Reise, die uns zeigt, dass die Vertikale mehr ist als nur Felsen und Seile – sie ist ein Spiegel des Lebens selbst
00:00:00 Intro Sebastian
00:04:00 Sebastias Kletterbeginn, Osteifel und Basaltklettern, Rißklettertechniken
00:09:25 Risse im Frankenjura-Riffler, Kalk, Granit, Gneis, Sandstein Vielfältigkeit
00:11:50 Die 6+ Grenze fällt,richtiges Projektieren in Dampfhammer und Computerspiele
00:17:00 7b+ Ettringen Einschränkungen durch den Bechterew und Endorphine, Diagnose Morbus Bechterew
00:20:50 Einschränkungen und Veränderungen im Kletterstil,Big Wall Melodrama im Val di Mello und Tourmanagement
00:26:25 Partnercheck und Gefahr Routine, Sprich Fehler an
00:29:35 Neutour Friedhofskamin, Oberschöllenbach und der Weg einer Bohrmaschine, letzter Vorstieg Cala Bota-Bechti2Go,
00:35:48 Bechti, der Weg zurück in die Aktivität,Herzenswunsch führt zur Tat,positive Schubser, Boulder und Engramme für den Alltag
00:43:05 Bechti und die eigene Persönlichkeit, Sebastian der Forscher, Nimm das Leben an
00:49:00 Sebastians Weg zum Paraclimbing, Klettern ist Inklusiv, Paraclimbing Kategorien, Jernej Kruder
00:56:00 Einstieg ins Wettkampfklettern, der Funke: "Einer von Vielen", Wir klettern zusammen, Druck im Paraklettern und "Ein Podium ändert keine Menschen"
01:05:10 internationale Wettkämpfe, Trainer Michael Füchsle, Thomas Maier stellt sein Bein in die Ecke
01:09:00 Paraklettern simulieren, 4er werden unfassbar schwer, Routenbau, Regelwerk Paraclimbing
01:14:00 Lead toprope, Helme und Verletzungen
01:18:01 IFSC Paraclimbing Chairman, Klassifizierer, der Weg zu den Paralympics, Paraklettern online paraclimbing.org
01:25:00 Paramclimbing Wettkämpfe Live erleben
01:29:25 Mallorca, der Auswanderer wage den Sprung, der Schlüssel zum Efolg-mache den nächsten Zug
01:34:00 Famous last words- Sebastian und Klettern
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Sebastian Depke, ein leidenschaftlicher Kletterer, nimmt uns mit auf seine Reise – eine ...Reise, die nicht nur von Felsen und Seilen geprägt ist,
sondern auch von Mut, Entschlossenheit und der Liebe zum Leben.
Wir beginnen mit Sebastians Anfängen: Die ersten Schritte im Klettersport, das raue Basaltklettern in der Osteifel.
Risse im Frankenjura-Riffler, ein Kaleidoskop aus Kalk, Granit, Gneis und Sandstein.
Die 6+ Grenze fällt, und wir tauchen ein in die Welt des Projektierens – ein Tanz zwischen Dampfhammer und Computerspielen.
Doch das Klettern ist nicht nur ein Spiel. Es ist eine Leidenschaft, die Sebastian trotz der Einschränkungen durch Morbus Bechterew
nicht loslässt. Die Diagnose wird zur Herausforderung, Veränderungen im Kletterstil sind unausweichlich.
Sebastian, der Kletterer mit Herz und Seele, findet zurück zur Aktivität. Herzenswünsche werden zur Tat, positive Schubser begleiten ihn auf dem Weg.
Boulder und Engramme für den Alltag – das Klettern wird zur Lebensphilosophie.
Sebastian, der Forscher, der das Leben annimmt. Der Weg zum Paraclimbing öffnet sich, und Klettern wird inklusiv.
Paraclimbing-Kategorien, Begegnungen mit Jernej Kruder – eine Welt, die Grenzen überwindet.
Der Einstieg ins Wettkampfklettern, der Funke, der uns verbindet. Druck im Paraklettern, und doch ändert ein Podium keine Menschen.
Internationale Wettkämpfeund IFSC Paraclimbing, die Paraclimbing-Wettkämpfe live erleben.
Mallorca, der Auswanderer, der den Sprung wagt.
Eine inspirierende Reise, die uns zeigt, dass die Vertikale mehr ist als nur Felsen und Seile – sie ist ein Spiegel des Lebens selbst
00:00:00 Intro Sebastian
00:04:00 Sebastias Kletterbeginn, Osteifel und Basaltklettern, Rißklettertechniken
00:09:25 Risse im Frankenjura-Riffler, Kalk, Granit, Gneis, Sandstein Vielfältigkeit
00:11:50 Die 6+ Grenze fällt,richtiges Projektieren in Dampfhammer und Computerspiele
00:17:00 7b+ Ettringen Einschränkungen durch den Bechterew und Endorphine, Diagnose Morbus Bechterew
00:20:50 Einschränkungen und Veränderungen im Kletterstil,Big Wall Melodrama im Val di Mello und Tourmanagement
00:26:25 Partnercheck und Gefahr Routine, Sprich Fehler an
00:29:35 Neutour Friedhofskamin, Oberschöllenbach und der Weg einer Bohrmaschine, letzter Vorstieg Cala Bota-Bechti2Go,
00:35:48 Bechti, der Weg zurück in die Aktivität,Herzenswunsch führt zur Tat,positive Schubser, Boulder und Engramme für den Alltag
00:43:05 Bechti und die eigene Persönlichkeit, Sebastian der Forscher, Nimm das Leben an
00:49:00 Sebastians Weg zum Paraclimbing, Klettern ist Inklusiv, Paraclimbing Kategorien, Jernej Kruder
00:56:00 Einstieg ins Wettkampfklettern, der Funke: "Einer von Vielen", Wir klettern zusammen, Druck im Paraklettern und "Ein Podium ändert keine Menschen"
01:05:10 internationale Wettkämpfe, Trainer Michael Füchsle, Thomas Maier stellt sein Bein in die Ecke
01:09:00 Paraklettern simulieren, 4er werden unfassbar schwer, Routenbau, Regelwerk Paraclimbing
01:14:00 Lead toprope, Helme und Verletzungen
01:18:01 IFSC Paraclimbing Chairman, Klassifizierer, der Weg zu den Paralympics, Paraklettern online paraclimbing.org
01:25:00 Paramclimbing Wettkämpfe Live erleben
01:29:25 Mallorca, der Auswanderer wage den Sprung, der Schlüssel zum Efolg-mache den nächsten Zug
01:34:00 Famous last words- Sebastian und Klettern
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Hannes Huch - Folge 07 - FrankenjuraDude RockShow
...
Willkommen zur neuesten Folge der FrankenjuraDude RockShow! Heute haben wir einen besonderen Gast, der seine Wurzeln im idyllischen Spargeldorf Kessel am Niederrhein hat. Schon in jungen Jahren faszinierte ihn das ...Survival, inspiriert von Rüdiger Nehberg und den Helden des Rotpunkt Magazins. Mit improvisierten Kletterausrüstungen aus Freibädern und Autosicherheitsgurten begann sein Abenteuerkletterleben. Nach seinem Fotodesign-Studium zog es ihn ins legendäre Klettermekka Frankenjura, wo er nicht nur als Fotograf und Filmemacher aktiv war, sondern auch einige Erstbegehungen verzeichnete.
Sein Motto lautet: "Zeige nicht wie es aussieht, zeige wie es sich anfühlt!" In Frankenjura gründete er die Boulderhalle "Cafe Kraft", als Hommage an das gleichnamige Café in Rupprechtstegen. Hannes Huch ist bekannt für seine Herzlichkeit, seinen Humor und seine Offenheit. Er legt Wert auf positive Vibes und gute Zeiten im Freien mit positiven Menschen.
Trotz seiner Leidenschaft für das Klettern hat er auch seine Marotten, wie die Ablehnung von Zustiegen über 7 Minuten und die Vorliebe, zu kleine Kletterschuhe zu tragen, anstatt neue aus dem Auto zu holen. Doch über allem steht seine Kreativität, Leidenschaft und aufrichtige Neugierde an anderen Menschen.
Sein Lebensideal? "Happy House Musik auflegen und Spaß beim Klettern haben." Wir freuen uns auf eine unterhaltsame und inspirierende Unterhaltung mit Hannes Huch. Herzlich willkommen!
00:00:00 Intro, Kessel, Das goldene Kalb, Surivial Trips und Klettern
00:07:10 Bodo und Natursteinmauern, Brückenklettern, Caldwellsche Fun-Skala,self-made Kletterausrüstung und Bungee
00:11:40 Abenteurzeit, Klettern-Frauenquote,Selfmade Kletterausrüstung, Dülfersitz
00:15:55 Crazy people,Vorbilder und Rüdiger Nehberg, Rokblok, Lycra Leggings
00:19:55 Orientierung und Studium, Türöffner Klettern, Tankwart oder Bibliothekar
00:24:32 Rotpunkt-Magazin, Wegstrecken und Freiheit
00:29:20 Gentic-Tights, Kletterkurs, der Weg in den 7.Grad, Videoanalysen sind ..., Klimmzüge, Güllich in Belgien und das verlorene Dia, holländische Hallen
00:39:08 Halleluja-Steinbruch und die erste 9-, Frankenjura und Holger, Berlin: Bunker und Banane Freunde in Franken
00:43:48 Abschluß Bielefeld, Fokus der Leidenschaft, weltoffenes Franken?,Klettern und Wettkampf?
00:48:58 Kletterfilm iClimb: Folge deinem Herzen oder Apple,Rock Warriors in Action
00:55:15 Kurt Albert am Kühlochfels, Götter im Sportspiegel,mentale Hürden,
00:59:30 Solo am Röthelfels-Devils Crack
01:02:10 Hannes Touren: Wishing on a star, Antigravitation, Käptn Nemo segelt...
01:06:45 Kombinationen, Sir Vival am Sprungstein und La rose et le vampir
01:11:35 Idee und Umsetzung Boulderhalle Cafe Kraft,
01:18:20 keine kalten Boulderhallen, Markenkonzept der Sog des Cafe Kraft,Namensgeber Dicki Korb,Handshake Poster, vlog where is Miriam?
01:28:25 Gimme Kraft, Alexander Megos Patrick Matros Dicki Korb, Fred Nicole und der Einarmige, Jerry Moffat Idol und Mastermind
01:34:35 Jerry Moffat mentales Training Leidenschaft und Offenheit
01:38:23 Schlusswort Hannes: famous last words
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Sein Motto lautet: "Zeige nicht wie es aussieht, zeige wie es sich anfühlt!" In Frankenjura gründete er die Boulderhalle "Cafe Kraft", als Hommage an das gleichnamige Café in Rupprechtstegen. Hannes Huch ist bekannt für seine Herzlichkeit, seinen Humor und seine Offenheit. Er legt Wert auf positive Vibes und gute Zeiten im Freien mit positiven Menschen.
Trotz seiner Leidenschaft für das Klettern hat er auch seine Marotten, wie die Ablehnung von Zustiegen über 7 Minuten und die Vorliebe, zu kleine Kletterschuhe zu tragen, anstatt neue aus dem Auto zu holen. Doch über allem steht seine Kreativität, Leidenschaft und aufrichtige Neugierde an anderen Menschen.
Sein Lebensideal? "Happy House Musik auflegen und Spaß beim Klettern haben." Wir freuen uns auf eine unterhaltsame und inspirierende Unterhaltung mit Hannes Huch. Herzlich willkommen!
00:00:00 Intro, Kessel, Das goldene Kalb, Surivial Trips und Klettern
00:07:10 Bodo und Natursteinmauern, Brückenklettern, Caldwellsche Fun-Skala,self-made Kletterausrüstung und Bungee
00:11:40 Abenteurzeit, Klettern-Frauenquote,Selfmade Kletterausrüstung, Dülfersitz
00:15:55 Crazy people,Vorbilder und Rüdiger Nehberg, Rokblok, Lycra Leggings
00:19:55 Orientierung und Studium, Türöffner Klettern, Tankwart oder Bibliothekar
00:24:32 Rotpunkt-Magazin, Wegstrecken und Freiheit
00:29:20 Gentic-Tights, Kletterkurs, der Weg in den 7.Grad, Videoanalysen sind ..., Klimmzüge, Güllich in Belgien und das verlorene Dia, holländische Hallen
00:39:08 Halleluja-Steinbruch und die erste 9-, Frankenjura und Holger, Berlin: Bunker und Banane Freunde in Franken
00:43:48 Abschluß Bielefeld, Fokus der Leidenschaft, weltoffenes Franken?,Klettern und Wettkampf?
00:48:58 Kletterfilm iClimb: Folge deinem Herzen oder Apple,Rock Warriors in Action
00:55:15 Kurt Albert am Kühlochfels, Götter im Sportspiegel,mentale Hürden,
00:59:30 Solo am Röthelfels-Devils Crack
01:02:10 Hannes Touren: Wishing on a star, Antigravitation, Käptn Nemo segelt...
01:06:45 Kombinationen, Sir Vival am Sprungstein und La rose et le vampir
01:11:35 Idee und Umsetzung Boulderhalle Cafe Kraft,
01:18:20 keine kalten Boulderhallen, Markenkonzept der Sog des Cafe Kraft,Namensgeber Dicki Korb,Handshake Poster, vlog where is Miriam?
01:28:25 Gimme Kraft, Alexander Megos Patrick Matros Dicki Korb, Fred Nicole und der Einarmige, Jerry Moffat Idol und Mastermind
01:34:35 Jerry Moffat mentales Training Leidenschaft und Offenheit
01:38:23 Schlusswort Hannes: famous last words
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Thomas Hocke - Folge 06 - FrankenjuraDude RockShow
...
In der sechsten Folge der FrankenjuraDude RockShow begrüßen wir den leidenschaftlichen Kletterer und Musiker Thomas Hocke.
Erzählt wird von seinen Anfängen als Kletterer, geprägt durch gemeinsame Momente mit seiner Familie, ...sowie seinem ersten Kontakt mit den fränkischen Felsen.
Thomas teilt seine Erfahrungen beim Erstbegehen von Routen und Bouldern, darunter das Projekt "SteinReich" und die Entstehung des Boulderführers "BlocReich" in Zusammenarbeit mit Gerald Krug.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Klettergebiet "Trusetaler Hauptgang" als positives Beispiel für gemeinschaftliches Engagement von Gemeinde, Naturschutz und Kletterern.
Thomas führt uns durch einige fränkische Kletterreisen und teilt magische Geschichten und Erlebnisse von verschiedenen Felswänden wie dem Schirradorfer Block oder der Neidensteiner Wand.
Auch Einblicke in seine musikalische Welt mit Bands wie Taake und "Surturs Lohe" werden gegeben. Schließlich reflektiert er über seine über 500 Erstbegehungen und was Klettern für ihn bedeutet.
Ein faszinierender Einblick in das Leben eines Menschen, der das Klettern als Kunst und auch Lebenseinstellung im Miteinander betrachtet.
Willkommen in der Welt von Thomas Hocke!
00:00:00 Intro und Wie kam es zum Podcast?
00:03:30 Kletteranfänge mit Familie vor und nach der Wende, fränkischer Erstkontakt und emotionale Momente bei Oma Eichler
00:09:54 SteinReich (Dirk Uhlig, E4), außergewöhnliche Felsvielfalt
00:14:29 Thomas BlocReich, Entstehung des Boulderführers mit Gerald Krug (Geoquest), Verhaltensregeln für naturverträgliches Bouldern, Hinweise: freundlich Miteinander
00:24:58 Trusetaler Hauptgang, positives Beispiel für ein gemeinsames Klettergebiet (Gemeinde, Naturschutz, Kletterer,Fremdenverkehr), Klettern als Bindung an die Heimatregion
00:37:30 fränkische Kletterreise mit Thomas, Kainachtal, Projekte, Bändchen und Status, Trennung von Einbohren und Erstbegehen
00:48:30 Schirradorfer Block,Hüttenriß (Chuck Schuldiner,Sachsensiggi,Menschenfresser)
00:53:15 magische,fränkische Klettergeschichten bewahren
00:54:56 Bugfels Machs mit, machs nach, machs besser - Klinge,Sport frei - Treunitz,Roots (Buch der fränkischen Klettergeschichten)
00:59:10 Neidensteiner Wand und Finale Ligure (Kerlemo,UTP,Steinfeld Michel,beschissene Geschenke,Giovanni Coralli,Fischlein streck dich, Ziegel +)
01:08:16 Ringelrwand,Carnivore - Stefansturm(welcher?) Westwand
01:10:54 Schallmauer und die Chinesische Fingerfalle
01:13:42 Freienfels Martha,Im Banne der Rouladenkönigin, Rouladenkönigin links gewickelt
01:16:08 Zwergenschloß-Dunkelzwerg,Zwerchla | Kalte Wand, Peterchen Frost, Novosibirsk | Gockerlwand, Die Krätze | Erinnerungswand, Mata Hari
01:21:30 2014 Jungfernriß,Amnestie Horizonterweiterung:schau mal nach links 🙂 | Kletterpartner, die hilfreiche Außenperspektive
01:27:10 Schlumpfendorf, kleine Hakenlehre und Necronomicon 11-, Panopticon
01:31:25 Mayday aus Finale und Pipselmania
01:34:32 Steinerne Welt, die Welt des Metals, Taake und Surturs Lohe, Forgotten Line, Panzerfaust
01:39:26 2015 Burg Rabenstein, Ritter Rudi, sibirische Erziehung
01:41:45 500 Erstbegehungen - ein schlafender Troll als erinnerungsstärkste Tour "Vor Walvaters Thron" | Scheitern und Erfolg
01:45:12 Famous last words, das ist Klettern für Thomas
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Erzählt wird von seinen Anfängen als Kletterer, geprägt durch gemeinsame Momente mit seiner Familie, ...sowie seinem ersten Kontakt mit den fränkischen Felsen.
Thomas teilt seine Erfahrungen beim Erstbegehen von Routen und Bouldern, darunter das Projekt "SteinReich" und die Entstehung des Boulderführers "BlocReich" in Zusammenarbeit mit Gerald Krug.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Klettergebiet "Trusetaler Hauptgang" als positives Beispiel für gemeinschaftliches Engagement von Gemeinde, Naturschutz und Kletterern.
Thomas führt uns durch einige fränkische Kletterreisen und teilt magische Geschichten und Erlebnisse von verschiedenen Felswänden wie dem Schirradorfer Block oder der Neidensteiner Wand.
Auch Einblicke in seine musikalische Welt mit Bands wie Taake und "Surturs Lohe" werden gegeben. Schließlich reflektiert er über seine über 500 Erstbegehungen und was Klettern für ihn bedeutet.
Ein faszinierender Einblick in das Leben eines Menschen, der das Klettern als Kunst und auch Lebenseinstellung im Miteinander betrachtet.
Willkommen in der Welt von Thomas Hocke!
00:00:00 Intro und Wie kam es zum Podcast?
00:03:30 Kletteranfänge mit Familie vor und nach der Wende, fränkischer Erstkontakt und emotionale Momente bei Oma Eichler
00:09:54 SteinReich (Dirk Uhlig, E4), außergewöhnliche Felsvielfalt
00:14:29 Thomas BlocReich, Entstehung des Boulderführers mit Gerald Krug (Geoquest), Verhaltensregeln für naturverträgliches Bouldern, Hinweise: freundlich Miteinander
00:24:58 Trusetaler Hauptgang, positives Beispiel für ein gemeinsames Klettergebiet (Gemeinde, Naturschutz, Kletterer,Fremdenverkehr), Klettern als Bindung an die Heimatregion
00:37:30 fränkische Kletterreise mit Thomas, Kainachtal, Projekte, Bändchen und Status, Trennung von Einbohren und Erstbegehen
00:48:30 Schirradorfer Block,Hüttenriß (Chuck Schuldiner,Sachsensiggi,Menschenfresser)
00:53:15 magische,fränkische Klettergeschichten bewahren
00:54:56 Bugfels Machs mit, machs nach, machs besser - Klinge,Sport frei - Treunitz,Roots (Buch der fränkischen Klettergeschichten)
00:59:10 Neidensteiner Wand und Finale Ligure (Kerlemo,UTP,Steinfeld Michel,beschissene Geschenke,Giovanni Coralli,Fischlein streck dich, Ziegel +)
01:08:16 Ringelrwand,Carnivore - Stefansturm(welcher?) Westwand
01:10:54 Schallmauer und die Chinesische Fingerfalle
01:13:42 Freienfels Martha,Im Banne der Rouladenkönigin, Rouladenkönigin links gewickelt
01:16:08 Zwergenschloß-Dunkelzwerg,Zwerchla | Kalte Wand, Peterchen Frost, Novosibirsk | Gockerlwand, Die Krätze | Erinnerungswand, Mata Hari
01:21:30 2014 Jungfernriß,Amnestie Horizonterweiterung:schau mal nach links 🙂 | Kletterpartner, die hilfreiche Außenperspektive
01:27:10 Schlumpfendorf, kleine Hakenlehre und Necronomicon 11-, Panopticon
01:31:25 Mayday aus Finale und Pipselmania
01:34:32 Steinerne Welt, die Welt des Metals, Taake und Surturs Lohe, Forgotten Line, Panzerfaust
01:39:26 2015 Burg Rabenstein, Ritter Rudi, sibirische Erziehung
01:41:45 500 Erstbegehungen - ein schlafender Troll als erinnerungsstärkste Tour "Vor Walvaters Thron" | Scheitern und Erfolg
01:45:12 Famous last words, das ist Klettern für Thomas
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Uwe Maier - Folge 05 - FrankenjuraDude RockShow
...
In der neuesten Folge der FrankenjuraDude RockShow begrüßen wir den erfahrenen Kletterer Uwe Maier. Uwe hat im Frankenjura Routen bis zum Grad 10 gemeistert und teilt nun seine spannenden Geschichten ...mit uns.
Der freundliche Bär und die pinke Schlange
Uwe erzählt von einem unerwarteten Treffen mit einem freundlichen Bären am Zodiac. Die Begegnung war sowohl aufregend als auch herzerwärmend. Doch das ist nicht alles – er hatte auch eine ungewöhnliche Begegnung mit einer leuchtend pinken Schlange, die ihn auf seiner Kletterreise begleitete.
Gefährliches Abseilen im Verdon
Uwe berichtet von einem waghalsigen Abseilabenteuer im Verdon. Die steilen Felswände und der tosende Fluss machten diese Erfahrung zu einer echten Herausforderung.
Yosemite, El Capitan und Separate Reality
Uwe entführt uns in die majestätische Welt von Yosemite. Er erzählt von seinen Erlebnissen am berühmten El Capitan und der atemberaubenden Route Separate Reality.
Abenteuer im Frankenjura
Uwe nimmt uns mit auf eine Reise durch den Frankenjura. Wir krabbeln durch den Krottenseer Turm, erkunden Moria am Breitenstein und wagen uns in den Schinderkamin.
Und besuchen alle seine Erstbegehungen
Technokletterspaß und ein Techno-Plädoyer
Uwe teilt seine Erfahrungen beim Klettern im Dodo A3 und auf dem Arco 12m Dach. Außerdem spricht er über die Bedeutung von Technoklettern und warum der Student Ehmann-Gedächtnisweg keine Technosanierung benötigt.
Das unwiederholte Röthelfels-Enchainment
Er berichtet von einem einzigartigen 7er Enchainment am Röthelfels, das ist wie der fränkische El Capitan im 7.Grad.
Ankatalwand, Finale Borgo und die Veränderung
Zum Abschluss erzählt Uwe von seinem letzten Abenteuer an der Ankatalwand und etwas abschweifend wie sich Finale Ligure im Laufe der Zeit als Klettergebiet verändert hat.
Hört rein und lasst euch von Uwes Geschichten inspirieren!
00:00:00 Intro
00:02:25 Australien, Erste Klettererfahrungen
00:04:34 Dreitorspitze, Absicherungen,
00:06:40 Studium, Rhön Steinwand, Wilder Kaiser, Große Zinne "Comici"
00:10:50 gefährliches Abseilen im Verdon
00:13:45 Yosemite, El Capitan, Separate Reality
00:20:10 Moral, Angst, Scheitern und Überleben
00:28:05 Willkommen in Franken! Uwes Wohnorte
00:31:00 Abenteuer Löwenstein Talseite, Krabbeln durch den Krottenseer Turm, Moria Breitenstein, Schinderkamin
00:35:40 Dodo A3, Arco 12m Dach und Technokletterspaß
00:40:20 Pulse, Top Neuerung für Technokletterer
00:42:10 Techno-Plädoyer, Student Ehmann-Ged. Weg, keine Technosanierung
00:44:49 Los geht's: fränkische Kletterreise zu Uwes Touren. Wir starten mit: "Die Dicke 7"
00:45:56 Weißenstein: Panische Zeiten, gutes Sichern, Eieruhr, Zwischenfall
00:49:50 Marientaler Wand: Opa F. und Tante E., 5 x Hilti und Notstromaggregat
00:51:44 Das Auenland "Herr der Ringe" und Dachlwand mit dem Bauer Olaf
00:54:10 Herbstwand Grüße aus Finale, positiver Speck und nasses Fuchsloch, Matheprobleme
00:57:35 Saufels, Steinberg, Vogelherdgrotte, Training
00:04:15 Jeder kann 10 - klettern, Zielmotivation, Geschichten zu Routen und Kartoffelgemüse
00:07:24 Alles im grünen Bereich, Strahlenfels "richtige Höhe", putzen, coole Routennamen
01:11:00 das unwiederholte Röthelfels 7er Enchainment - fränkischer El Capitan
01:12:38 Neutrale Zone
01:15:30 Am Arsch vorbei, Rheingold, the long shot, "Kann denn Klettern Sünde sein?"
01:19:43 Ziegelmühler Wand: Insomnia von 10 zu 9, Shin Kicker, Seniorentreff: Norbert der Druckvolle
01:24:01 Ankatalwand, Finale Borgo und die Veränderung
01:27:53 Ankatalwand die Zweite, Frankengold, Omaha Beach, Sky-Marshall, Zovirax, böses Erwachen
01:33:20 die schönste Tour im Frankenjura (für Uwe) und "Just married" (Susanne und Uwe)
01:34:25 famous last words: das ist Klettern für UweShow More
Der freundliche Bär und die pinke Schlange
Uwe erzählt von einem unerwarteten Treffen mit einem freundlichen Bären am Zodiac. Die Begegnung war sowohl aufregend als auch herzerwärmend. Doch das ist nicht alles – er hatte auch eine ungewöhnliche Begegnung mit einer leuchtend pinken Schlange, die ihn auf seiner Kletterreise begleitete.
Gefährliches Abseilen im Verdon
Uwe berichtet von einem waghalsigen Abseilabenteuer im Verdon. Die steilen Felswände und der tosende Fluss machten diese Erfahrung zu einer echten Herausforderung.
Yosemite, El Capitan und Separate Reality
Uwe entführt uns in die majestätische Welt von Yosemite. Er erzählt von seinen Erlebnissen am berühmten El Capitan und der atemberaubenden Route Separate Reality.
Abenteuer im Frankenjura
Uwe nimmt uns mit auf eine Reise durch den Frankenjura. Wir krabbeln durch den Krottenseer Turm, erkunden Moria am Breitenstein und wagen uns in den Schinderkamin.
Und besuchen alle seine Erstbegehungen
Technokletterspaß und ein Techno-Plädoyer
Uwe teilt seine Erfahrungen beim Klettern im Dodo A3 und auf dem Arco 12m Dach. Außerdem spricht er über die Bedeutung von Technoklettern und warum der Student Ehmann-Gedächtnisweg keine Technosanierung benötigt.
Das unwiederholte Röthelfels-Enchainment
Er berichtet von einem einzigartigen 7er Enchainment am Röthelfels, das ist wie der fränkische El Capitan im 7.Grad.
Ankatalwand, Finale Borgo und die Veränderung
Zum Abschluss erzählt Uwe von seinem letzten Abenteuer an der Ankatalwand und etwas abschweifend wie sich Finale Ligure im Laufe der Zeit als Klettergebiet verändert hat.
Hört rein und lasst euch von Uwes Geschichten inspirieren!
00:00:00 Intro
00:02:25 Australien, Erste Klettererfahrungen
00:04:34 Dreitorspitze, Absicherungen,
00:06:40 Studium, Rhön Steinwand, Wilder Kaiser, Große Zinne "Comici"
00:10:50 gefährliches Abseilen im Verdon
00:13:45 Yosemite, El Capitan, Separate Reality
00:20:10 Moral, Angst, Scheitern und Überleben
00:28:05 Willkommen in Franken! Uwes Wohnorte
00:31:00 Abenteuer Löwenstein Talseite, Krabbeln durch den Krottenseer Turm, Moria Breitenstein, Schinderkamin
00:35:40 Dodo A3, Arco 12m Dach und Technokletterspaß
00:40:20 Pulse, Top Neuerung für Technokletterer
00:42:10 Techno-Plädoyer, Student Ehmann-Ged. Weg, keine Technosanierung
00:44:49 Los geht's: fränkische Kletterreise zu Uwes Touren. Wir starten mit: "Die Dicke 7"
00:45:56 Weißenstein: Panische Zeiten, gutes Sichern, Eieruhr, Zwischenfall
00:49:50 Marientaler Wand: Opa F. und Tante E., 5 x Hilti und Notstromaggregat
00:51:44 Das Auenland "Herr der Ringe" und Dachlwand mit dem Bauer Olaf
00:54:10 Herbstwand Grüße aus Finale, positiver Speck und nasses Fuchsloch, Matheprobleme
00:57:35 Saufels, Steinberg, Vogelherdgrotte, Training
00:04:15 Jeder kann 10 - klettern, Zielmotivation, Geschichten zu Routen und Kartoffelgemüse
00:07:24 Alles im grünen Bereich, Strahlenfels "richtige Höhe", putzen, coole Routennamen
01:11:00 das unwiederholte Röthelfels 7er Enchainment - fränkischer El Capitan
01:12:38 Neutrale Zone
01:15:30 Am Arsch vorbei, Rheingold, the long shot, "Kann denn Klettern Sünde sein?"
01:19:43 Ziegelmühler Wand: Insomnia von 10 zu 9, Shin Kicker, Seniorentreff: Norbert der Druckvolle
01:24:01 Ankatalwand, Finale Borgo und die Veränderung
01:27:53 Ankatalwand die Zweite, Frankengold, Omaha Beach, Sky-Marshall, Zovirax, böses Erwachen
01:33:20 die schönste Tour im Frankenjura (für Uwe) und "Just married" (Susanne und Uwe)
01:34:25 famous last words: das ist Klettern für UweShow More

Now Playing
Jörg Perwitzschky - Folge 03 - FrankenjuraDude RockShow
...
Herzlich willkommen zur FrankenjuraDude Rock-Show,
ich freue mich heute auf einen im letzten Jahrtausend aus Düsseldorf zugereisten Kletterer. 1993 in Erlangen studiert und seit 1997 bei bayern-innovativ tätig. Seine LinkedIn Beiträge ...mit Kletter- und Calisthenics Einlagen sind legendär.
Wenn Kletterer auf ihn angesprochen werden, wurden sehr wohlwollende Attribute wie fit, supernett, freundlich, herzlich und offen genannt.
Wir beide haben uns nur einmal in den vielen Kletterjahren an der extrem häufig frequentierten Jakl-Kilian Ged.-Wand getroffen. Aber dieses eine Treffen hat mir Klarheit zum einen darüber verschafft, warum er oft als „Mr Onsight“ bezeichnet wird und zum anderen warum der Begriff „Listensyndrom“ gerne mit Ihm in Verbindung gebracht wird.
Er führt beeindruckend akribisch sein Routenbuch und doch hat er auch schon mehrere Abende verbracht, um rote Kringel vielleicht sogar mehrfach in Kletterführern einzutragen.
Wir versuchen gemeinsam herauszufinden, warum der Begriff „Toller Hecht“ absolut passend ist und sogar als Tourenname existiert.
Seine Erstbegehungen sind zahlreich und reichen vom Jahre 1990 bis ins aktuelle Jahr 2024.
Wir machen eine Zeitreise durch seine Erstbegehungen und stellen sogar noch eine neue Wand vor.
Ich bin sehr gespannt mehr über sein fränkisches und außerfränkisches Kletterleben, die Menschen darin und die Erlebnisse dahinter zu erfahren.
Willkommen Jörg Perwitzschky und schön, dass Du uns diese Zeit schenkst, Jörg.
00:00:00 Intro
00:01:47 Mr. Onsight, Olaf und Jörg in der Eiffel
00:10:38 Radtouren, Alpinismus und Zelten
00:12:43 Weltreise, Yosemite und die Salathe am El Capitan
00:14:50 rote Kringel und Jörgs Liste
00:20:35 Jörgs Erstbegehungen 1990 -2014, toller Hecht, Energiewende und Wortspiele
00:36:20 Jörgs Erstbegehungen 2016- 2020 Verbindungen und Geisterspiele
00:52:45 Jörgs Jahr 2023 Steinpilz, Moby Dick und Ponderosa
01:21:09 Jahr 2024 - Haager Wand
01:29:30 famous last words: Was bedeutet Klettern für Jörg?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
ich freue mich heute auf einen im letzten Jahrtausend aus Düsseldorf zugereisten Kletterer. 1993 in Erlangen studiert und seit 1997 bei bayern-innovativ tätig. Seine LinkedIn Beiträge ...mit Kletter- und Calisthenics Einlagen sind legendär.
Wenn Kletterer auf ihn angesprochen werden, wurden sehr wohlwollende Attribute wie fit, supernett, freundlich, herzlich und offen genannt.
Wir beide haben uns nur einmal in den vielen Kletterjahren an der extrem häufig frequentierten Jakl-Kilian Ged.-Wand getroffen. Aber dieses eine Treffen hat mir Klarheit zum einen darüber verschafft, warum er oft als „Mr Onsight“ bezeichnet wird und zum anderen warum der Begriff „Listensyndrom“ gerne mit Ihm in Verbindung gebracht wird.
Er führt beeindruckend akribisch sein Routenbuch und doch hat er auch schon mehrere Abende verbracht, um rote Kringel vielleicht sogar mehrfach in Kletterführern einzutragen.
Wir versuchen gemeinsam herauszufinden, warum der Begriff „Toller Hecht“ absolut passend ist und sogar als Tourenname existiert.
Seine Erstbegehungen sind zahlreich und reichen vom Jahre 1990 bis ins aktuelle Jahr 2024.
Wir machen eine Zeitreise durch seine Erstbegehungen und stellen sogar noch eine neue Wand vor.
Ich bin sehr gespannt mehr über sein fränkisches und außerfränkisches Kletterleben, die Menschen darin und die Erlebnisse dahinter zu erfahren.
Willkommen Jörg Perwitzschky und schön, dass Du uns diese Zeit schenkst, Jörg.
00:00:00 Intro
00:01:47 Mr. Onsight, Olaf und Jörg in der Eiffel
00:10:38 Radtouren, Alpinismus und Zelten
00:12:43 Weltreise, Yosemite und die Salathe am El Capitan
00:14:50 rote Kringel und Jörgs Liste
00:20:35 Jörgs Erstbegehungen 1990 -2014, toller Hecht, Energiewende und Wortspiele
00:36:20 Jörgs Erstbegehungen 2016- 2020 Verbindungen und Geisterspiele
00:52:45 Jörgs Jahr 2023 Steinpilz, Moby Dick und Ponderosa
01:21:09 Jahr 2024 - Haager Wand
01:29:30 famous last words: Was bedeutet Klettern für Jörg?
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Dieter Reif - Folge 02 - FrankenjuraDude RockShow
...
Willkommen zur FrankenjuraDude RockShow!
Unser Gast, ein kletternder Pionier, hat nicht nur Felsen erklommen, sondern auch Herzen erobert.
Als Jugendleiter im DAV brachte er vielen die Natur und den Frankenjura nahe. ...
Neben Begehungen im Frankenjura war er als Herausgeber eines Klettermagazins tätig und hat auch die Entstehung und den Vertrieb von modernen Kletterwänden aktiv mit gestaltet.
Sein Wissen über Felsen und Routen begeisterte und inspirierte viele.
Besonders spannend wird die Geschichte einer besonderen Route an der Ankatalwand.
Dieter Reif, herzlich willkommen!
In dieser Folge tauchen wir ein in Themen wie Absicherungen, Sicherungstechniken, technische Grade und der Entstehung des Rotpunktgedankens.
Wir blicken zurück in eine Zeit vor dem aktuellen Kletterkonzept (IG-Klettern und Naturschutz) und der damaligen Situation.
Lasst uns zusammen die Welt des Frankenjura-Kletterns erkunden!
00:00:00 Intro, Start Kletterkarriere, Holzkeile 😮
00:05:33 Gebirgsklettern, Gruselgeschichte Eisklettern und Biwakieren
00:14:30 Sportklettern und Schwimmen,Erziehungsmaßnahmen 🙂
00:19:40 Historie Kletterhallenbau, Vermarktung
00:25:40 90er bis jetzt Entwicklung Kletterhalle (Indoor,Outdoor)
00:32:35 Steinerne Krone - Kronenriß
00:34:00 Absicherung, Kletterpartner,Sicherungstechniken (Schultersicherung etc.)
00:44:30 Türkenfelsen -Erstbegehungen
00:46:20 technische Bewertungen, Rotpunktgedanke
00:52:50 Ankatalwand - Reinhard-Holz-Gedächtnisweg
01:01:00 Neuhaus Kommune, Kletterkonzept, IG Klettern
01:09:50 Zeckenstein Zone 1 Erstbegehungen
01:12:45 Famous last wordsShow More
Unser Gast, ein kletternder Pionier, hat nicht nur Felsen erklommen, sondern auch Herzen erobert.
Als Jugendleiter im DAV brachte er vielen die Natur und den Frankenjura nahe. ...
Neben Begehungen im Frankenjura war er als Herausgeber eines Klettermagazins tätig und hat auch die Entstehung und den Vertrieb von modernen Kletterwänden aktiv mit gestaltet.
Sein Wissen über Felsen und Routen begeisterte und inspirierte viele.
Besonders spannend wird die Geschichte einer besonderen Route an der Ankatalwand.
Dieter Reif, herzlich willkommen!
In dieser Folge tauchen wir ein in Themen wie Absicherungen, Sicherungstechniken, technische Grade und der Entstehung des Rotpunktgedankens.
Wir blicken zurück in eine Zeit vor dem aktuellen Kletterkonzept (IG-Klettern und Naturschutz) und der damaligen Situation.
Lasst uns zusammen die Welt des Frankenjura-Kletterns erkunden!
00:00:00 Intro, Start Kletterkarriere, Holzkeile 😮
00:05:33 Gebirgsklettern, Gruselgeschichte Eisklettern und Biwakieren
00:14:30 Sportklettern und Schwimmen,Erziehungsmaßnahmen 🙂
00:19:40 Historie Kletterhallenbau, Vermarktung
00:25:40 90er bis jetzt Entwicklung Kletterhalle (Indoor,Outdoor)
00:32:35 Steinerne Krone - Kronenriß
00:34:00 Absicherung, Kletterpartner,Sicherungstechniken (Schultersicherung etc.)
00:44:30 Türkenfelsen -Erstbegehungen
00:46:20 technische Bewertungen, Rotpunktgedanke
00:52:50 Ankatalwand - Reinhard-Holz-Gedächtnisweg
01:01:00 Neuhaus Kommune, Kletterkonzept, IG Klettern
01:09:50 Zeckenstein Zone 1 Erstbegehungen
01:12:45 Famous last wordsShow More

Now Playing
Stefan Link - Folge 04 - FrankenjuraDude RockShow
...
In dieser Folge tauchen wir mit dem erfahrenen Kletterer Stefan Link in die Welt des Frankenjura ein. Uns verbindet eine lange Klettergeschichte, von der Verdonschlucht bis zum Finale Ligure. Nicht ...nur Stefans beeindruckende Leistung im Frankenjura, sondern auch seine Tätigkeit als Trainer-C im Wettkampfklettern machen ihn zu einem akribischen Routenkenner.
Stefan ist nicht nur ein herausragender Kletterer, sondern auch der kreative Kopf und Verantwortliche der Kletterhalle in Altdorf. Die Reise führt zu zwei Felsen: Starenfels und Kalmusfels mit über 40 Routen. Stefan teilt seine Erfahrungen zu verschiedenen Routen, darunter "Rauhfasertapete" (Glawe-Wand 10-). Die Diskussion umfasst auch Indoorklettern und Stefans neuen Begehungsstil, den "BS-Begehungen" (Birkenstock). Ein spannender Einblick in die Welt des Frankenjura und eines vielseitigen Kletterers endet mit Stefans berühmten letzten Worten und der Frage nach seiner Faszination fürs Klettern.
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Stefan ist nicht nur ein herausragender Kletterer, sondern auch der kreative Kopf und Verantwortliche der Kletterhalle in Altdorf. Die Reise führt zu zwei Felsen: Starenfels und Kalmusfels mit über 40 Routen. Stefan teilt seine Erfahrungen zu verschiedenen Routen, darunter "Rauhfasertapete" (Glawe-Wand 10-). Die Diskussion umfasst auch Indoorklettern und Stefans neuen Begehungsstil, den "BS-Begehungen" (Birkenstock). Ein spannender Einblick in die Welt des Frankenjura und eines vielseitigen Kletterers endet mit Stefans berühmten letzten Worten und der Frage nach seiner Faszination fürs Klettern.
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More

Now Playing
Klaus Scharrer - Folge 01 - FrankenjuraDude RockShow
...
In dieser Folge haben wir das Vergnügen, Klaus Scharrer, einen leidenschaftlichen Kletterer, zu begrüßen. Klaus hat mehr als 30 Routen im Frankenjura erstbegangen und genießt einen Ruf für seine anspruchsvollen ...und herausfordernden Begehungen. Seine Klettererfahrungen reichen bis in die 80er und 90er Jahre des letzten Jahrtausends zurück.
Doch es geht nicht nur um harte Routen – hinter jedem seiner Kletterprojekte verbergen sich interessante Geschichten. Wir sind gespannt darauf, von Klaus zu erfahren, wie er die Hetzendorfer Wand und die berühmte „Weiße Wand“ im Hirschbachtal mit neuen Touren bereichert hat.
In den nächsten Minuten wird Klaus uns Einblicke in Routen wie „Leberkäs Hawaii“, den „Tanz der Teufel“ und das unglaubliche „Katzerbenz“ geben. Doch das ist noch nicht alles! Wir werden mit ihm auf eine virtuelle Wanderung zu verschiedenen fränkischen Felsen gehen und dabei von Garmisch über das E-Werk in Erlangen bis zum Hoggar-Gebirge in der Sahara reisen.
Also, herzlich willkommen, Klaus! Lass uns eintauchen und mehr über deine faszinierenden Kletterabenteuer erfahren.
0:00:00 Intro,Klaus's Kletterstart
00:03:49 WeißeWand-Preißenschreck, Ligo Akoma
00:10:42 WeißeWand-"Do ruznych stran" und weitere Routen von Klaus
00:20:31 Oder Schlucht- Leberkäs Hawaii,Ouernhoehlerriß
00:24:32 Hammertalwand,die Bipo-Pfeiler
00:26:37 Mittelbergwand
00:30:52 Kleine Wacht
00:37:19 Emporwand,Zsygmondy-Wand, Roter Fels,Riffler
00:49:48 Klaus im Gebirge
00:52:46 Hartensteiner Wand, Grabsteinweg
01:00:02 Zimmerbergwände - Trabant
01:00:45 Hetzendorfer Wand - Troll,Tanz der Teufel, weitere Routen von Klaus
01:10:32 Das bedeutet klettern für Klaus!
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More
Doch es geht nicht nur um harte Routen – hinter jedem seiner Kletterprojekte verbergen sich interessante Geschichten. Wir sind gespannt darauf, von Klaus zu erfahren, wie er die Hetzendorfer Wand und die berühmte „Weiße Wand“ im Hirschbachtal mit neuen Touren bereichert hat.
In den nächsten Minuten wird Klaus uns Einblicke in Routen wie „Leberkäs Hawaii“, den „Tanz der Teufel“ und das unglaubliche „Katzerbenz“ geben. Doch das ist noch nicht alles! Wir werden mit ihm auf eine virtuelle Wanderung zu verschiedenen fränkischen Felsen gehen und dabei von Garmisch über das E-Werk in Erlangen bis zum Hoggar-Gebirge in der Sahara reisen.
Also, herzlich willkommen, Klaus! Lass uns eintauchen und mehr über deine faszinierenden Kletterabenteuer erfahren.
0:00:00 Intro,Klaus's Kletterstart
00:03:49 WeißeWand-Preißenschreck, Ligo Akoma
00:10:42 WeißeWand-"Do ruznych stran" und weitere Routen von Klaus
00:20:31 Oder Schlucht- Leberkäs Hawaii,Ouernhoehlerriß
00:24:32 Hammertalwand,die Bipo-Pfeiler
00:26:37 Mittelbergwand
00:30:52 Kleine Wacht
00:37:19 Emporwand,Zsygmondy-Wand, Roter Fels,Riffler
00:49:48 Klaus im Gebirge
00:52:46 Hartensteiner Wand, Grabsteinweg
01:00:02 Zimmerbergwände - Trabant
01:00:45 Hetzendorfer Wand - Troll,Tanz der Teufel, weitere Routen von Klaus
01:10:32 Das bedeutet klettern für Klaus!
#frankenjuradude
#RockShow
#franken
#frankenjura
#klettern
#Kletterrouten
#Outdoor
#Natur
#Kletterparadies
#Felsliebe
#Klettergeschichte
#Felsklettern
#Kletterabenteuer
#Kletterguide
#Klettertopos
#Kletterurlaub
#Kletterwelt
#Klettercommunity
#Outdooraktivitäten
#kletternmachtspass
#Kletterchallenge
#Sportclimbing
#climbing
#Rock
#Nature
#FrankenjuraClimbing
#RockclimbingShow More