“rassig”, “findig”, “gute Rißkletterei” Wo sind wir gerade? Am Alfelderriß mit 6+ bewertet.
1931 technisch erstbegangen und an den Kirchthalwänden. Sorry, das will ich euch nicht vorenthalten! Und ich bedanke mich erst mal ganz herzlich bei Klaus Scharrer, der das Attribut “rassig” für diese Tour verwendet hat.
Danke Klaus, weil es beschreibt es auch wirklich sehr, sehr gut.
Es ist temperamentvoll, es ist feurig. Also ihr müsst da ziemlich viel Fähigkeiten an den Tag legen.
Ihr braucht eine findige Lösung, um dementsprechend mit dieser Rißspur zurecht zu kommen. Und das letzte Attribut war “gute Rißkletterei”.
Für mich ist das ja wie ein viereckiger Kreis. Es gibt keine gute Rißkletterei. Hmmmmm, die hier schon
Klettert Sie mal.