Kirchthalwände

Andromeda

7-

“Giftig” “Gaston” “Radius” Das kennzeichnet die Tour von Peter Dörrer, die er 1987 erstbegangen hat. Andromeda 7- bewertet an den Kirchthalwänden. Für was steht Andromeda? Ist es tatsächlich die Gattin des Perseus, die Andromeda hieß? Oder ist damit das Sternbild Andromeda gemeint? Welche ja mit M31 den Andromedanebel enthält, unsere nächstgelegene Spiralgalaxie? Ah sorry, ich schweife ab. Lass uns mal schauen, was es mit der Tour auf sich hat. Warum ist sie giftig? Wenn ihr einsteigt, müsst ihr erst mal an diese Untergriffschuppe kommen, die müsst ihr durchlaufen und dann kommt ihr zu dem gerade angesprochenen Gaston, also einem Schulterzug, den ihr rausziehen müsst. Und da müsst ihr wirklich euren gesamten Bewegungsradius einsetzen, weil ihr da relativ weit nach rechts spannen müsst. So genug zu einer Pseudo Beta. Findet selber raus wie ihr das am Besten klettert. Aber jetzt das ganz Wichtige. Die Tour hat mittlerweile vier Haken. Im Original hatte sie zwei und das war für mich damals eine meiner allerersten 7er, die ich klettern konnte. War für mich eine Riesenleistung, weil sie eben “nur” zwei Haken hatte. Jetzt hat sie 4. Jetzt ist der moralische Anspruch geringer, wenn ihr sie im Original wiederholen wollt, lasst einfach den 1, und 4. Haken aus. Und viel Spaß beim Klettern :-)

Felskoordinaten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert