Kirchthalwände

Nürnberger Weg

7+/8+

“fraglich” “Mythos” “Hulk” Drei Stichworte für den Nürnberger Weg, Schwierigkeit 7+/8+? Wir wissen es nicht genau! Was verbirgt sich dahinter? Wenn wir an den Kichthalwänden sind, finden wir ziemlich rechts den Einstieg zum Nürnberger Weg. Und im Kletterführer von Oskar Bühler ist die Tour mit einer 7+ angegeben. So, wer mit der Einstellung einer 7+ plus da reingeht, hat unten noch Erfolg. Aber oben die überhängende weiße Wandzone? Nee, da kommen wir mit der 7+ nicht hin. Das hat auch Bernhard Thum in seinem Kletterführer festgestellt und hat es dann beschrieben mit, ich lese euch mal vor: “Der Nürnberger Weg ist ein Klassiker, der technisch begangen wurde und für den sich irgendwann die Bewertung 7+ in die Kletterführer-Werke eingeschlichen hat. Das haben wir geklärt. Dies kann aufgrund des extremen Griffabstands im Ausstiegsüberhang bestenfalls für Kletterer mit extremer Reichweite gelten. Es ist fraglich, ob die Tour tatsächlich jemals frei geklettert wurde”. Das ist von Bernhard im Thumführer 2010 geschrieben worden. Und im Internet hat sich dann auch einiges herauskristallisiert. Es gab mal bei einem Autor den Hinweis Ja, es ist 1981 frei begangen worden, da hat sich der Grad 8- gesetzt. Ich glaube, wenn ihr oben an dieser weißen Wand seid, dann seid ihr ganz schnell der Meinung, dass das auch mit 8- nun mal gar nichts zu tun hat. Im Internet hat sich dann eine Diskussion entsponnen. Man ist jetzt bei dem Grad 8+. Ich muss sagen, ich habe das Glück, ich habe eine relativ große Reichweite. Ja, mir ist die Begehung mal geglückt, aber ich finde es auch wirklich, wirklich sehr, sehr größenabhängig. man muss HULK-mäßige Spannweite haben. Also wirklich ein Mythos. Wie schwer ist denn die Tour jetzt eigentlich? Also Leute, alle rein und wir müssen mal die Bewertung klären. :-)

Felskoordinaten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert