“Energisch” “Oase” “listig” Das sind die drei Attribute, die ich dir der Tour “Black and White” an den Kirchthalwänden geben würde. 1993 von Dietmar Heidel erstbegangen und steht mittlerweile mit dem Grad 7+ in den Kletterführern. Mal meine sieben Yo,zur Tour selber. Ihr startet über die Platte, dann geht es schon gleich richtig energisch und anstrengend los. Bis zu einem Loch in der Mitte der schwarzen Wandzone und dann durch die schwarze Wand nach oben.
Oben findet ihr dann die Oase. Nämlich ein Band, an dem ihr euch komplett ausruhen könnt. Aber vom weißen Band weg müsst ihr gleich wieder Gas geben und zwar eher mit trickreichen Bewegungen. Das heißt, ihr müsst listige Taktiken anwenden. Eine Tour, die also mit sieben plus bewertet ist. Und Funfact am Rande, der Dietmar hat sie damals erstbegangen, hat sie ganz, ganz häufig probiert und war sich immer unsicher.
Mensch, was ist es jetzt für ein Grad? Und von einer glatten 7, wie er sie damals bewertet hat, kam er dann irgendwann mal auf eine 6+. Und ich war fassungslos, wie er sagte: “Nee, ich glaube das ist nur 6+”. Probiert es mal aus, ob Dietmar mit seiner wirklich oldschool Bewertung recht hat, oder ob doch die neuen Kletterführer mit 7+ näher an der Wahrheit sind.