Der Frankenschnellweg ist bereits im gelben Bühlerführer aus dem Jahr 1973 beschrieben, primär technisch erstbegangen von Günter Bram und damals mit 6+ bewertet. Der Kurt konnte aber sicher die erste freie Begehung für sich verbuchen. Glaubt man einschlägigen Chronisten und Insidern der fränkischen Kletterszene so ist übrigens der erste 7er der in der Fränkischen geklettert wurde, die freie Begehung der Dolomitverschneidung/Dolomitweg am Riffler durch einen tschechischen (?) Kletterer aus dem Jahr 1968!
© 2024 Jürgen Holz