“Hohe eins” “Quergang” “Kniffel” Wir stehen am Rodenstein unter der Tour “Spanische Zeiten”. Und jetzt würde ich gerne einen der Erstbegeher, den Martin Lottes fragen: Warum heißt denn spanische Zeiten so? Wegen der Konjugationsformen im Spanischen? Oder hattet ihr einen guten Urlaub in Spanien? Oder warum heißt spanische Zeiten so? Ich weiß es nicht, vielleicht antwortet mir Martin! Aber wir schauen jetzt mal gemeinsam an die hohe 1. Ja, der erste Haken ist wirklich ziemlich weit oben.
Unterschätz mir das bitte nicht, weil vor allem das Einklinken des ersten Hakens nicht so ganz ohne ist. Ab dann habt ihr eine wundervolle tolle Querung, wirklich geniale Züge und der Aufsteher vom zweiten Haken am Ende der Querung ist auch absolut eine Schau. Ist eine Wucht. Toll. Allein schon dafür einzusteigen. Dann geht es weiter. Oben kommt noch mal eine sich aufsteigende Wand.
Da wartet noch mal eine knifflige Überraschung für euch. Und wenn ihr die hinter euch habt, dann könnt ihr entspannt zum Umlenker schlendern, habt eine sechs plus der exquisiten Sorte geklettert.